Lehrkraft (m/w/d) für unsere Notfallsanitäter-Schule
Standort: Akademie Campus Oldenburg
Startdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Anstellungsart: Voll- oder Teilzeit, unbefristet
Stellen-ID: J000025646
Die Johanniter-Unfall-Hilfe ist eine der größten Hilfsorganisationen Europas. Unsere Notfallsanitäter-Schule am Campus Oldenburg bietet eine moderne und praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Wir legen großen Wert auf innovative Lehrmethoden und die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden.
Das bieten wir Ihnen
• Attraktive Vergütung: Inklusive 13. Monatsgehalt und regelmäßiger Gehaltserhöhungen
• Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
• Sicherheit: Unbefristete Anstellung mit betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen
• Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Bike-Leasing und Rabatte in regionalen Sportstudios
• Weiterbildung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
• Familienfreundlichkeit: Persönliche Zulagen für Kinder sowie Freistellung bei verschiedenen Anlässen
Ihre Aufgaben
• Gestaltung und Durchführung von Unterrichtseinheiten für angehende Notfallsanitäterinnen
• Entwicklung und Implementierung innovativer Lehr- und Lernkonzepte für medizinische Kurs- und Ausbildungsformate
• Unterstützung und Begleitung der Auszubildenden in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung
• Aktive Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Curriculums
Das zeichnet Sie aus
• Abgeschlossenes Studium in Medizinpädagogik (B.A.) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäter (m/w/d) inkl. eines abgeschlossenen Studiums der Pädagogik (B.A.) sowie mehrjähriger Berufserfahrung
• Personen die sich aktuell im Studium der Pädagogik (B.A.) befinden können sich, sofern ein Abschluss als Notfallsanitäter (m/w/d) und mehrjährige Berufserfahrung vorliegen, ebenfalls bewerben
• Berufserfahrung als Notfallsanitäterin und in der Lehre
• Begeisterung für neue Lehrmethoden und alternative Prüfungsformen
• Fähigkeit zum selbstständigen, wissenschaftlichen und zielorientierten Arbeiten
• Interesse, aktiv einen Beitrag zur Professionalisierung des Berufsbildes Notfallsanitäter zu leisten
• Sicherer Umgang mit MS-Office und digitalen Medien
• Teamfähigkeit und Freude an der Zusammenarbeit in einem engagierten Team
Warum Sie zu uns kommen sollten:
Am Campus Oldenburg erwartet Sie ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit einem starken Netzwerk aus Praxis, Forschung und Lehre. Werden Sie Teil eines Teams, das sich für die professionelle Ausbildung der nächsten Generation von Notfallsanitäterinnen einsetzt.
Kontakt:
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Für Fragen steht Ihnen Sonja Stolle unter der Telefonnummer 0174 9754421 gerne zur Verfügung.
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.