Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen (w/m/d)
zum 01. August 2024
Kaum ein Beruf ist im Krankenhaus so vielfältig und zukunftssicher wie dieser. Es gibt in unserer Gesellschaft immer weniger junge und immer mehr ältere Menschen (Demografischer Wandel). Das hat einen starken Einfluss auf unser Gesundheitssystem, weshalb die Gesundheitsbranche immer wichtiger wird und sich für Dich sehr gute Berufsaussichten ergeben.
Kaufleute im Gesundheitswesen werden bei uns in der dreijährigen Ausbildung nahezu in allen kaufmännischen Bereichen im Gesundheitswesen eingesetzt. So zum Beispiel in der stationären Aufnahme und Abrechnung, im Qualitätsmanagement sowie in der Kodierung. Unsere Auszubildenden bekommen darüber hinaus Einblicke in das Personalwesen, das Marketing sowie das Finanzwesen. Ein sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Programmen ist dabei ebenso wichtig wie der kommunikationsstarke Umgang mit Kolleg:innen und Vorgesetzten. Der theoretische Unterricht findet zwei Mal die Woche in dem „Schulzentrum Grenzstraße“ in Bremen statt.
Gute Gründe mit uns zu arbeiten
1. Abwechslungsreiche und spannende Ausbildung nach einem strukturierten Ausbildungsplan
2. Unterstützung durch unsere Ausbildungsbetreuer:innen, die dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen
3. Einbindung in geschäftsorientierte Arbeitsabläufe
4. Eigenverantwortung bei diversen Projekten
5. Regelmäßige Azubimeetings
6. Großes Spektrum an Fortbildungsangeboten
7. Attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarifvertrag (TV DN)
8. 30 Tage Urlaub
9. 5 Tage Sonderurlaub zur Prüfungsvorbereitung
Das lernst du bei uns
10. Bearbeitung der Eingangspost
11. Erstellen von Schriftstücken und Aufträgen
12. Verschiedene Kosten berechnen
13. Unterstützung bei der stationären Abrechnung
14. Unterstützung bei der administrativen Patientenaufnahme
15. uvm.
Dein Ausbildungsgehalt
16. 1. Lehrjahr: 1.164,49 €, 2. Lehrjahr: 1.2156,37 €. 3.Lehrjahr: 1.262,08 € / brutto
Das wünschen wir uns von dir
17. Du hast Interesse an Büroarbeit und arbeitest gerne am PC
18. Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen im Gesundheitswesen
19. Du hast eine gute Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Lern- und Verantwortungsbereitschaft
20. Du bist Zuverlässig und arbeitest gerne im Team
21. Du verfügst über einen guten Realschulabschluss oder Abitur
Weitere Informationen erhalten Sie gerne vorab von unserer Ausbilderin Nicole Gerken unter
T (04261) 77 – 28 03.