Stellenumfang:
Teilzeit (15-39 Stunden)
Vertragsart: Befristet
Beginn: 01.08.2024
Stellen-ID: 33989
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 – zum
Arbeitsort: Caritas Zentrum Freising, Bahnhofstraße 20, 85354 Freising
##1##
Wir sind...
… als sozialer Dienstleister Bestandteil des vielfältigen Angebotes des Caritas-Zentrum Freising. Die Flüchtlings- und Integrationsberatung ist eingebettet in den Fachdienst Soziale Dienste, welcher sich als nachhaltiges und ganzheitliches sozialpädagogisches Angebot für Klient*innen versteht. Wir sind sozialer Dienstleister im Landkreis und eng vernetzt mit den internen Fachdiensten, kooperierenden Wohlfahrtsverbänden, politischen Verantwortlichen sowie kirchlichen Unterstützungsstrukturen. Wir reagieren auf aktuelle gesellschaftlichen Entwicklungen und agieren als verlässlicher und stützender Partner im Landkreis Freising.
Unser interdisziplinarisches Team zeichnet sich durch Professionalität, hohen Vernetzungsgrad, zeitgemäßer Arbeitskultur und ein hohes Maß an Flexibilität aus.
Der Kontakt zu unseren Klienten und im Team gestaltet sich unter Einbezug moderner Kommunikationstools und geschieht auf Augenhöhe, respektvoll und zielorientiert.
##2##
Sie sind verantwortlich für...
1. die Flüchtlings- und Integrationsberatung von Geflüchteten in einigen Gemeinden im Landkreis
2. die konkrete Unterstützung bei Antragstellungen, Berufsanerkennung, Familienzusammenführung und der allgemeinen Orientierung in einem fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereich
3. die Weiterentwicklung, Mitgestaltung und Durchführung integrationsfördernder Projekte
4. die ständige Weiterentwicklung der Beratung
5. die Entwicklung und Pflege der Netzwerke zu Kooperationspartnern
6. die interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sowie mit Angehörigen, Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern
7. Öffentlichkeitsarbeit und Meinungsbildung, Teilnahme an relevanten Gremien
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
8. Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
9. idealerweise sozial- und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und Interesse an rechtlichen Fragestellungen zeigen
10. offen sind für fachspezifische Fort- und Weiterbildung
11. offen sind für sozialräumliche Denk- und Handlungsansätze
12. interkulturelle Kompetenz mitbringen und mindestens eine Fremdsprache beherrschen
13. Toleranz und Klarheit im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen besitzen
14. Interesse an beziehungs- und prozessorientierten Arbeiten zeigen
15. gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
16. eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
17. sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
18. eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
19. ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
20. eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
21. persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
22. viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
23. weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie finden
##5##