Leiter Group Controlling (w/m/d) gesucht - für eine mittelständische Unternehmensgruppe aus den Bereichen Produktion und Distribution mit Sitz in Hannover, besetzen wir exklusiv einen Leiter Group Controlling (w/m/d). Unser Kunde beschäftigt circa 1.000 Mitarbeiter an mehreren Standorten und befindet sich seit Jahrzehnten auf einem kontinuierlichen und nachhaltigen Wachstumskurs.
Die Position wird im Rahmen der zukünftigen Planung und weiteren Organisationsentwicklung sowie zur Stärkung und Weiterentwicklung des zentralen Controllings neu geschaffen. In enger Zusammenarbeit mit dem CFO, den BU-Leitern und lokalen Führungskräften, wird der Leiter Group Controlling (w/m/d) die Prozesse, Strukturen und Controlling-Instrumente weiterentwickeln. Darüber hinaus wird er als operativer und strategischer Businesspartner die Verzahnung des Finanzbereiches aktiv gestalten und vorantreiben.
Ihre Aufgaben als Leiter Group Controlling (w/m/d)
1. Strategische und operative Leitung des Controlling-Teams, einschließlich fachlicher, organisatorischer und disziplinarischer Führung
2. Konzeption, Implementierung und kontinuierliche Weiterentwicklung innovativer Planungs- und Reporting-Tools zur Unternehmenssteuerung sowie die Optimierung von Methoden und Instrumenten der Kosten- und Leistungsrechnung - in enger Abstimmung mit den Fachbereichen und der Geschäftsführung
3. Gesamtkoordination für die konzernweite Steuerung der Planungs- und Forecast-Prozesse, einschließlich der Koordination der Controlling-Aufgaben zur Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen in enger Zusammenarbeit mit dem externen Rechnungswesen
4. Erstellung fundierter Analysen und aussagekräftiger Reports, die als Entscheidungsgrundlage für strategische und operative Maßnahmen dienen, sowie die Ableitung und Begleitung gezielter Optimierungsmaßnahmen zur nachhaltigen Ergebnisverbesserung
5. Kommunikation und Abstimmung mit den Verantwortlichen der Fachbereiche, um eine transparente und faktenbasierte Entscheidungsfindung sicherzustellen, sowie die Berichterstattung an die Geschäftsführung der Holding
6. Funktion als Sparringspartner für Fachbereiche und Geschäftsführung, sowohl in operativen Fragestellungen als auch bei strategischen Diskussionen, mit dem Ziel, die langfristige Wettbewerbsfähigkeit und Rentabilität des Unternehmens zu stärken
Ihr Profil
7. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit Schwerpunkt Controlling, Finanzen oder Rechnungswesen
8. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in leitender Controlling- / FP&A-Funktion, vorzugsweise im produzierenden Umfeld inklusive Verantwortung für mehrere Standorte, bzw. für eine oder mehrere Business Units
9. Umfassendes Know-how in den Bereichen Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, ergänzt durch tiefgehende Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Steuerungsmechanismen
10. Erfahrung im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) sind wünschenswert, insbesondere im Kontext finanzieller Due-Diligence-Prozesse und strategischer Unternehmensentwicklung
11. Souveräner Umgang mit modernen ERP-Systemen und gängigen Office-Anwendungen, kombiniert mit einer ausgeprägten Affinität für digitale Finanz- und Controlling-Tools
12. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, analytischer Schärfe und unternehmerischem Weitblick, verbunden mit einer strukturierten und ergebnisorientierten Arbeitsweise wird vorausgesetzt
13. Exzellente Kommunikationsfähigkeit und professionelles Auftreten, gepaart mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln sind ebenso wichtig, wie als vertrauenswürdiger Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder zu agieren
14. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, um eine effektive Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld zu gewährleisten
Unser Mandant bietet
15. Ein gesundes, von Nachhaltigkeit und Wachstum geprägtes, mittelständisches Unternehmensumfeld sowie eine langfristige Karriereperspektive
16. Die Möglichkeit, die Unternehmensgruppe in einer entscheidenden Phase der Organisationsentwicklung (neue Geschäftsbereiche, Transformation und Integration gesellschaftsrechtlicher Strukturen, Akquisitionen etc.) zu begleiten und gemeinsam mit dem Unternehmen zu wachsen
17. Viel Gestaltungsspielraum und Freiheiten, Strukturen und Prozesse zu hinterfragen, weiterzuentwickeln und eigene Initiativen einzubringen und umzusetzen
18. Mobiles Arbeiten an zwei Tagen in der Woche
19. Ein attraktives Vergütungspaket