Für unseren Fachdienst Straßen in unserer Straßenmeisterei in Langenau Die Stelle mit vielfältigen Aufgaben, für ein flexibles und kreatives Organisationstalent, welches die klassische Büroarbeit ebenso mag wie unser Team „Orange“ organisatorisch zu unterstützen. Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Ihre Aufgaben bei uns: Sie prüfen und bearbeiten Rechnungen, holen Angebote über Materialen und Fremdleistungen ein. Sie erstellen Rechnungen an Dritte. Sie prüfen und erfassen Daten im Kosten- und Leistungssystem LuKAS für Personal, Fahrzeuge/ Geräte und Material bzw. bereiten Maßnahmen für Auswertungen vor. Sie führen die Urlaubskarteien unserer Straßenwärter, erledigen Krank- und Gesundmeldungen. Sie bearbeiten den Postein-, und Postausgang und die Ablage Sie erledigen Schreibarbeiten, den Telefondienst und die Vermittlung. Das bringen Sie mit: Sie haben eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, als Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie schätzen die eigenverantwortliche Arbeit, bringen aber auch gerne Ihre kooperative Art in ein Team ein. Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Freude, Sie kommunizieren offen und überzeugen mit Ihrer Art. Sie sind mit gängigen EDV-Verfahren vertraut und freuen sich darauf, neue Programmanwendungen kennenzulernen. Hohe Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit zeichnen Sie aus, auch in anspruchsvollen Situationen. Ihr Organisationstalent sowie Ihre kreative, strategische und konzeptionelle Denkweise setzen Sie gekonnt in Ihrer Arbeit ein. Sie sind bereit an Schulungen für unsere Fachanwendungen teilzunehmen. Darauf können Sie sich freuen: Auf eine attraktive Vergütung in der Entgeltgruppe 6 TVöD. Eine sinnstiftende Aufgabe mit abwechslungsreichen Tätigkeiten, die Ihnen die Möglichkeit bietet, in verschiedenen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. Eine gründliche und praxisnahe Einarbeitung, unterstützt durch ein kollegiales und wertschätzendes Team, das Sie bei Ihrem Einstieg begleitet. Flexible Arbeitszeiten, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren, ergänzt durch die Möglichkeit von Telearbeit oder mobilem Arbeiten, soweit es der Dienst erlaubt. Ein breites Angebot an Benefits, darunter ein Zuschuss zum Fahrradkauf, Zugang zu exklusiven Mitarbeitervorteilen über Corporate Benefits sowie vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung. Ein betriebliches Gesundheitsmanagement, das Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden fördert. Einen Zuschuss von derzeit bis 44 € für das DING-Jobticket oder das Deutschlandticket, um Ihre Mobilität zu unterstützen. Eine betriebliche Zusatzversicherung zur Rente (ZVKRente), damit Sie auch für die Zukunft gut abgesichert sind. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen wir alles daran, in jeder Lebenslage gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Lösungen zu finden, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den Bedürfnissen der Familie und den Anforderungen des Arbeitsalltags ermöglichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 9. Mai 2025. Wenn Sie vorher mit uns sprechen möchten, rufen Sie uns gerne an. Ihre Fragen beantwortet: Herr Stefan Birzele, Fachdienst Straßen – 0731 185-1786. Frau Edelgard Rommel, Fachdienst Personal – 0731 185-1212. Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Personal, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm. öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verwaltungsmitarbeiter, Verwaltungsmitarbeiterin, Bürokauffrau, Bürokaufmann