Dafür brauchen wir Sie
1. Bearbeiten von allgemeinen Personalangelegenheiten der Tarifbeschäftigten
2. Erstellen und Verwalten des Schriftverkehrs
3. Bearbeitung von Bestellungen und Freistellungen
4. Bearbeiten von Beauftragungen und Ermächtigungen
5. Bearbeiten von Unfallangelegenheiten
6. Allgemeiner Schreibdienst
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
7. Erfolgreicher Abschluss einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbar
8. Führerschein Klasse B bzw. 3 (alt) mit der Bereitschaft, einen Dienst-PKW zu führen
Das wäre wünschenswert:
9. Fähigkeit und Bereitschaft zur selbständigen und verantwortungsbewussten Arbeitsweise
10. Zuverlässigkeit, Kooperations-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
11. Berufserfahrung im allgemeinen Bereich der Verwaltung
12. gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
13. SAP-Kenntnisse
14. Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 6 TVöD Bund
Wir bieten Ihnen neben einem spannenden und zukunftsorientierten Aufgabenfeld alle Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch Homeoffice gem. aktueller Dienstvereinbarung. Unseren Beschäftigten steht außerdem ein umfangreiches Angebot an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. im eigenen Aus- und Fortbildungszentrum zur Verfügung.
Besondere Hinweise
Bei Neueinstellungen beträgt die Probezeit sechs Monate nach § 2 Abs. 4 TVöD.
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.