Sie arbeiten gerne im Team? Sie sind vertraut mit Verwaltungsabläufen, Büro- und Veranstaltungsmanagement? Und Sie haben Lust auf Menschen in der beruflichen (Neu-)Orientierung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir organisieren die Freiwilligendienstformate FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) und BFD (Bundesfreiwilligendienst) für rund 450 Menschen, die sich in einer diakonischen Einrichtung freiwillig engagieren möchten. Deshalb sucht der Arbeitsbereich Freiwilligendienste und Personalgewinnung des Diakonischen Werks Hamburg möglichst zum 01.04.2025 – zunächst befristet für 2 Jahre – einen Verwaltungsangestellten Personalverwaltung Freiwilligendienste in Teil- oder Vollzeit (75% - 100%) vergütet nach KTD E7. Das sind Ihre Aufgaben Sie bearbeiten den allgemeinen Schriftverkehr und die Verwaltungsabläufe im Arbeitsbereich. Sie sind verantwortlich für die Personalverwaltung der Freiwilligen im Freiwilligen Sozialen Jahr/Bundesfreiwilligendienst Sie sind zuständig für die Korrespondenz und Beratung von telefonischen, schriftlichen und persönlichen Anfragen der Bewerberinnen und Einsatzstellen. Sie übernehmen die Vorbereitung von Verwendungsnachweisen. Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und sehr gute PC-Anwenderkenntnisse in MS Office und im Umgang mit Datenbanken. Sie arbeiten gerne im Team und sind auch in Phasen hoher Arbeitsbelastung konzentriert. Sie sind sicher in der deutschen Rechtschreibung und haben über eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache. Idealerweise bringen Sie Englischkenntnisse mit. Der Umgang mit Zahlen ist Ihnen vertraut. Idealerweise bringen Sie Erfahrungen aus Projekten mit. Sie arbeiten selbständig, zuverlässig, strukturiert und ergebnisorientiert. Ein freundliches und verbindliches Auftreten und ein sicherer Umgang mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft sind Ihnen selbstverständlich. Das bieten wir 30 Tage Urlaub Betriebliche Altersvorsorge Familienfreundliches Arbeitsumfeld Firmenlaptop freie Tage an Heiligabend und Silvester Gesundheitsmaßnahmen Gute Verkehrsanbindung Internetnutzung JobRad Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie (KTD) Kostenloses externes Beratungsangebot für Mitarbeitende Mitarbeiterevents Mobiles Arbeiten / Homeoffice Sonderzahlungen Vermögenswirksame Leistungen Zuschuss zum Deutschlandticket Aus- und Weiterbildung Diakonie ist die soziale Arbeit der evangelischen Kirche und stellt sich damit in den Dienst von Menschen. In Hamburg bildet das Diakonische Werk das Dach für über 1.500 soziale Einrichtungen. Darunter Kitas, Pflegeheime, Krankenhäuser, Beratungsstellen und vieles mehr. Das Diakonische Werk ist außerdem eine wichtige sozialpolitische Stimme in der Stadt. Mehr als 300 Mitarbeitende setzen sich auf politischer Ebene für die Rechte benachteiligter Menschen ein und unterstützen diese mit konkreten Hilfsangeboten. Die Wurzeln der Diakonie liegen in der Evangelischen Kirche. Bei uns arbeiten aber nicht nur Menschen christlichen Glaubens – wir wünschen uns Vielfalt. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen unabhängig von Religion oder Weltanschauung, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. karriere.diakonie-hamburg.de/diakonisches-werk-hamburg Klingt gut? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular bis zum 28. Feburar 2025. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Online-Bewerbungen berücksichtigen können. Ihr Kontakt Lisa Tittel Tel: 040 30620-236 www.diakonie-hamburg.de