Stellenbeschreibung
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit...
1. Planen und führen Maßnahmen der Sicherung und präventiven Gefahrenabwehr durch
2. Beurteilen Gefährdungspotenziale und leiten Sicherheitsmaßnahmen ein
3. Überprüfen und überwachen die Einhaltung objektbezogener Schutz- und Sicherheitsvorschriften, insbesondere Arbeitsschutz, Brandschutz, Umweltschutz und Datenschutz
4. Überprüfen die ordnungsgemäße Funktion von Schutz- und Sicherheitseinrichtungen und leiten bei Mängeln entsprechende Maßnahmen ein
5. Sind in der Lage, bei Großschadensereignissen situationsbezogen zu reagieren
6. Beobachten die Branchenentwicklung und bewerten Auswirkungen auf das betriebliche Leistungsangebot
7. Wirken bei der Angebotserstellung kundenorientiert mit
8. Ermitteln, klären auf und dokumentieren sicherheitsrelevante Sachverhalte
9. Arbeiten selbständig, im Team und in Kooperation mit anderen Dienstleistungsbereichen
Ausbildungsinhalte
10. Rechtsgrundlagen für Sicherheitsdienste
11. Kommunikation und Kooperation
12. Schutz und Sicherheit von Objekten und Werten
13. Verhalten und Handeln bei Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen
14. Sicherheitstechnische Einrichtungen und Hilfsmittel
15. Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation
16. Planung und betriebliche Organisation von Sicherheitsdienstleistungen
Was bieten wir Dir
17. Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem sehr erfolgreichen Unternehmen
18. Ein spannendes sowie abwechslungsreiches Aufgabenfeld
19. Eine verantwortungsvolle und spannende Aufgabe mit individuellen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
20. Ein modernes Leadership Verständnis mit ehrlich gelebten, flachen Hierarchien
21. Vertrauensarbeitszeit
22. Ein professionelles, freundliches und teamorientiertes Arbeitsumfeld
23. Umfangreiche Hilfestellung und Unterstützung während der Berufsausbildung
Was wünschen wir uns
24. Gute PC-Kenntnisse (MS-Office, E-Mail, Internet)
25. Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
26. Engagierte und gewissenhafte Arbeitsweise
27. Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
28. Deutsch fließend in Wort und Schrift
29. Grundkenntnisse in der englischen Sprache
Qualifikationen
30. Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 17 Jahre
31. Hauptschulabschluss (mind. 3,0 Abschlussnote)
32. aktuelles polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintragungen
Zusätzliche Informationen
Deine Benefits bei Securitas:
33. Fair bezahlt – Dank (über-)tariflicher Bezahlung
34. Berufliche Sicherheit – Dank eines unbefristeten Arbeitsvertrags beim Marktführer
35. Clever gespart – mit unseren zahlreichen Vergünstigungen für Mitarbeiter:innen bei Anbietern wie z.B. Sky, Vodafone, McFit, FitX oder der Commerzbank und vielen mehr
36. Gut gerüstet – Dank der zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (bAV) mit bis zu 20% Arbeitgeberzuschuss
37. Immer geschützt – mit der kostenlosen Securitas Gruppen-Unfallversicherung – auch in deiner Freizeit
38. Gut geschult – Dank des umfangreichen Securitas Seminarkatalogs sowie der BDSW-zertifizierten Securitas Sicherheitsfachschule
39. Rundum beraten – mit festen Ansprechpartner:innen am Objekt oder in der Einsatzleitung
40. Gut organisiert – Dank planbarer Arbeitszeiten und fester Dienstpläne
41. Modern gekleidet – mit kostenloser, hochwertiger Arbeits- und Funktionsbekleidung
42. Immer informiert – mit dem Securitas Online-Mitarbeiterportal