Überzeugendes Profil
1. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom, gerne Promotion), vorzugsweise im Bereich Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der energie- oder wirtschaftswissenschaftlichen Beratung oder renommierten Unternehmen
2. Außerdem haben Sie hervorragende Kenntnisse volkswirtschaftlicher und energiewirtschaftlicher Zusammenhänge und Entwicklungen, tiefes Verständnis für technologische Entwicklungen und umfangreiche Erfahrung im Projektmanagement, auch als Projektleiter*in. Erfahrungen im Stakeholdermanagement und der Orchestrierung einer virtuellen, verteilten Projektorganisation sind vorhanden
3. Zudem verfügen Sie über ein sehr starkes analytisches, unternehmerisches und strategisches Denken und Arbeiten und Sie haben Erfahrung im quantitativen Arbeiten und der übersichtlichen und verständlichen Aufbereitung der Ergebnisse
4. Gestaltungswille und Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten zeichnet Sie aus
5. Sie haben ein sicheres und überzeugendes Auftreten sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, ein ausgeprägtes Interesse an volkswirtschaftlichen, energiepolitischen und regulatorischen Zusammenhängen sowie interkulturelles Verständnis. Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
6. Darüber hinaus haben Sie Freude an der Ausarbeitung qualitativ hochwertiger und drittverständlicher Dokumente (Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen) und an deren Kommunikation
Über den Bereich
Der Bereich Strategie, Energiewirtschaft und Positionierung – Erzeugung und Gase nutzt das hier gebündelte energiewirtschaftliche und regulatorische Wissen, um mittels anspruchsvoller Analysen eine einheitliche Sicht auf das energiewirtschaftliche Umfeld der EnBW (Markttrends und politisch-regulatorische Entwicklung) zu entwickeln. Der Bereich verantwortet – gemeinsam mit den operativen Einheiten – die Erarbeitung und Weiterentwicklung der Konzernstrategien in den Bereichen Stromerzeugung (erneuerbar und konventionell) und Gase. Zudem definiert er die inhaltliche Positionierung des Konzerns zu grundlegenden energiewirtschaftlichen und regulatorischen Themen in den genannten Schwerpunktbereichen.
Wir arbeiten nah am Vorstand und haben eine hohe Sichtbarkeit im Konzern. Wir bieten zudem ein sehr teamorientiertes und wertschätzendes Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben.