Ihr Arbeitsplatz befindet sich in bester Innenstadtlage in München, nahe dem Englischen Garten, und ist ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem großen Team mit internationalem Umfeld. Neben einem umfangreichen Weiterbildungsangebot für die Beschäftigten der LMU haben Sie auch die Möglichkeit, selbst an Dienstreisen und an unseren internationalen Austauschprogrammen, insbes. Erasmus, teilzunehmen.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) – je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe TV-L E9a (Entgelttabelle des Tarifvertrags der Länder ) und umfasst 30 Tage Urlaub mit zusätzlichen freien Tagen am 24.12. und 31.12. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten im Umfang von bis zu 50 % der Arbeitszeit.
Die LMU hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und engagiert sich für die Diversität ihrer Beschäftigten. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung.
Die Stelle ist voraussichtlich bis August 2027 befristet.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.
* Sie übernehmen die finanztechnische Administration des Gesamtprojekts Erasmus+ (KA 131), inklusive des Berichtswesens, und arbeiten in diesem Zusammenhang auch bei der Erasmus+-Gesamtfinanzplanung des International Office mit, einschließlich der Überwachung des Erasmus+-Gesamtbudgets auf der Basis der jeweiligen Zuwendungsverträge.
* Sie beraten zu Erasmus+-Mobilitätszuschüssen für Outgoing-Studierende (im Rahmen der Kurzzeit- und Doktoranden-Mobilität und zu Realkostenanträgen) und verwalten diese Zuschüsse.
* Sie stehen in engem Austausch mit den internen Bereichen der LMU-Finanzverwaltung und übernehmen die Kommunikation mit den Mittelgebern, insbesondere zur Klärung von Sonder- und Zweifelsfällen.
* Sie pflegen die Daten in den Datenbanken Beneficiary Module und MoveON.
* Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben auch im Rahmen der Erasmus+-Outgoing-Langzeit-Studierendenmobilität.
* Sie haben eine kaufmännische oder verwaltungsbezogene Ausbildung.
* Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung in der Hochschulverwaltung mit Bezug zu Erasmus+, Finanzen und Buchhaltung.
* Von Vorteil sind sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse.
* Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und haben idealerweise auch Erfahrung im Umgang mit Datenbanken, insbesondere MoveON und dem LMU-internen Buchungssystem QISFSV.
* Sie gehen engagiert und mit Eigeninitiative vor, sind teamorientiert und kommunikativ.
* Sie arbeiten auch unter Zeitdruck sehr genau, selbstständig, verantwortungsbewusst und zuverlässig.