Ihre Aufgaben:
1. Durchführung von weltweiten Inbetriebnahmen von verfahrenstechnischen Anlagen
2. Qualitäts- und Leistungsoptimierung in bestehenden verfahrenstechnischen Anlagen
3. Optimierungsarbeiten an alten Anlagen zur Verbesserung des Energieverbrauchs
4. Ausführung des Berichtswesens und Erstellen von Abschlussdokumentationen
5. Organisation, Betreuung und Durchführung von Entwicklungsvorhaben
6. Anleitung und Koordination der Mitarbeiter/des Fremdpersonals sowie Schulung des Kundenpersonals vor Ort
7. Problemlösung in Zusammenarbeit mit den beteiligten Abteilungen Elektrotechnik, Einkauf, Vertrieb, Projektmanagement und Labor
Was wir bieten:
8. Zugehörigkeit zum Technologieführer in der grobkeramischen Industrie
9. Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Hansefit-Kooperation, Physiotherapie und Massagen)
10. Flexible Arbeitszeiten und 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
11. Business Bike, Technikleasing, Corporate Benefits, betriebliche Altersvorsorge sowie Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss
12. Strukturierte Einarbeitung, offene Türen und jederzeit hilfsbereite und engagierte Kolleg*Innen
Unser Anforderungsprofil:
13. Abgeschlossenes verfahrenstechnisches Ingenieurstudium, Technikerausbildung mit
Fachrichtung Verfahrenstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
14. Erfahrungen in der industriellen Inbetriebnahme von Vorteil
15. Routinierter Umgang mit gängigen PC-Programmen und gute Englischkenntnisse
16. Sorgfältige, eigenständige und proaktive Arbeitsweise sowie eine „Hands-on-Mentalität“ und kommunikative Durchsetzungsstärke
17. 100% Reisebereitschaft und Spaß an weltweiten Projekteinsätzen beim Kunden
Lust auf eine neue Herausforderung?