Wir suchen für unser Anhalt-Hospiz Zerbst zur Unterstützung und Verstärkung unseres Teams ab sofort eine Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d).
Ihre Voraussetzungen
1. eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
2. möglichst abgeschlossene Palliative-Care Weiterbildungsmaßnahme (160 Std.)
3. Weiterbildungsmaßnahme für Leitungsfunktionen wünschenswert
4. Berufserfahrung in einem Hospiz, Krankenhaus oder Palliativteam von Vorteil
5. Identifizierung mit den Grundsätzen der Hospizidee und den Leitlinien des Hospizes
6. Leitungserfahrung und Fähigkeit, Mitarbeiter:innen zu motivieren sowie umfangreiche soziale Kompetenzen
7. Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit Sterben, Tod und Trauer sowie zur Selbstreflexion
8. Bereitschaft, sich persönlich und fachlich fortzubilden
9. Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
10. fachübergreifendes Denken und Handeln im Sinne der Hospizkultur
Ihre Aufgaben
11. eigenständige pflegerisch-fachliche und organisatorische Führung
12. Umsetzung und Weiterentwicklung der Pflegeorganisation, der Standards und Pflegemodells
13. Mitwirkung bei der Sicherstellung einer hohen Pflegequalität unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben (gemäß § 80 SGB XI)
14. Betreuung und Pflege der Gäste
15. Planung und Dokumentation der Pflegemaßnahmen
16. Zusammenarbeit mit Ärzt:innen und Therapeut:innen
17. Mitgestaltung des Pflege- und Betreuungsprozesses
18. Verantwortung für die Sicherstellung/Weiterentwicklung der Versorgungsqualität unter Beachtung der gesetzlichen Bestimmungen und der festgelegten hausinternen Regelungen
19. Ansprechpartner für Angehörige
Damit können Sie bei uns rechnen:
20. einen unbefristeten Dienstvertrag in Teilzeit (max. 35 Wochenstunden)
21. eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem interessanten Arbeitsumfeld
22. ein freundliches und motiviertes Team mit einem ausgeprägtem Gemeinschaftsgefühl
23. eine dem Tätigkeitsprofil entsprechende Vergütung
Das bieten wir Ihnen außerdem:
24. Jahressonderzahlung
25. betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfen und soziale Leistungen
26. Vergünstigungen durch Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen (sky, Telekom, adidas, Apollo, Roller und viele mehr)
27. eine attraktive Prämie durch Werben neuer Mitarbeiter:innen
28. die Förderung von Fort- und Weiterbildung sowie freie Fortbildungstage
29. Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Personennahverkehr