Aufgabenschwerpunkte
1. Planung logistischer Prozesse
2. Handhabung, Pflege und Wartung von Fördermitteln
3. Annahme von Gütern
4. Qualitäts- und Bestandskontrollen
5. Lagerung von Gütern
6. Kommissionierung und Verpackung von Gütern
7. Versand
8. Nutzung technischer und digitaler Arbeitsmittel
Qualifikationen
9. Mindestens guter qualifizierender Hauptschulabschluss
10. Gute Kenntnisse in Mathematik, Informatik, Wirtschaft, Englisch und Deutsch
11. Freude am Umgang mit Zahlen
Was wir bieten
Für einen guten Start ins Berufsleben liegt uns eine fundierte fachliche Ausbildung genauso am Herzen, wie die bestmögliche Unterstützung unserer Auszubildenden. In allen Berufen bilden wir für unseren eigenen Bedarf aus. Darum profitieren unsere Nachwuchskräfte von überdurchschnittlichen zusätzlichen Leistungen wie z. B.:
12. Führerscheinzuschuss von bis zu 1.250 €
13. Mietkostenzuschuss von bis zu 200 € monatlich
14. Kennenlern- und Einführungsveranstaltungen zum Ausbildungsstart
15. Regelmäßige Beurteilungsgespräche zur Förderung der eigenen Weiterentwicklung
16. Berufsspezifische Seminare, Lehrgänge und Schulungen
17. Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.083,65 € I 2. Jahr 1.195,19 € I 3. Jahr 1.301,92 €
18. Weihnachts- und Urlaubsgeld
19. 29 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend und Silvester frei
20. Fahrtkostenübernahme für Fahrten zur Berufsschule
21. Vollständige Kostenübernahme des Deutschland-Tickets und der Schulbücher