Ihre Aufgaben
1. Disponieren, Planen und Verwalten von dezentralen Unterkünften
2. Ausstatten von dezentralen, kommunalen Wohnungen für Geflüchtete
3. Lagerlogistik und Inventarisieren von Ausstattungsgegenständen
4. Verwalten und Aktualisieren von Begehungsprotokollen
5. Organisieren von Umzügen einschl. Personentransport und Wohnungsübergaben
6. Wohnungsverwaltung (Schlüsselverwaltung, wöchentliche Begehungen, Einhaltung Hausordnung/Sicherheitsvorschriften/Mülltrennung, energiesparendes Heizen, Führung Mängellisten)
7. Alltagsbegleitung der neuzugezogenen Bewohner, z.B. Organisieren von Terminen bei Ämtern und anderen Institutionen, Information über integrative Angebote (z.B. Sprachkurse, Freizeit, Kultur), Unterstützung bei der Integration in kommunale, nachbarschaftliche und gesellschaftliche Strukturen
8. Durchführen von kleineren Reparaturen bzw. Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und Kooperationspartnern, z. B. Vermieter, Handwerker, Schädlingsbekämpfer usw.
Wir bieten
9. 30 Urlaubstage
Über den gesetzlichen Urlaubsanspruch hinaus bieten wir einen höheren tariflichen Urlaubsanspruch.
10. Gute Rahmenbedingungen
Wir bieten gute Rahmenbedingungen, insbesondere Chancengleichheit, hohe Tarifbindung, Diversität und Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten.
11. Gesundheitsmanagement
Wir bieten präventive Angebote und sind Partner der igb (Initiative Gesunder Betrieb). Sie erhalten Vergünstigungen bei gesundheitsfördernden Einrichtungen.
12. Altersvorsorge
Die Stadt Bayreuth bietet die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge (Zusatzversorgung) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Wir sorgen jetzt schon für Ihre Rente vor.
13. Weiter-/Fortbildung
Durch eine Vielzahl an Weiter- und Fortbildungsangeboten bietet sich Ihnen die Möglichkeit des lebenslangen Lernens.
14. Mitarbeit in einem kompetenten und kollegialen Team
Fachlicher Austausch und gute Zusammenarbeit unter Kollegen sprechen für unser gutes Betriebsklima.
15. Sinnstiftende Tätigkeit
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, eine sinnstiftende Tätigkeit bei der Stadt Bayreuth auszuüben. Durch Ihre Mitarbeit tragen Sie aktiv dazu bei, das Leben in unserer Stadt noch lebenswerter zu gestalten. Übernehmen Sie Verantwortung und leisten Sie einen wertvollen Beitrag für die Allgemeinheit.
Die Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter im Sinn des SGB IX sind erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 13.04.2025 vorrangig über das Bewerberformular.
Weitere Informationen und die Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter www.stellenangebote.bayreuth.de.
Stadt Bayreuth, Personalamt, Postfach 101052, 95410 Bayreuth E-Mail: personalamt@stadt.bayreuth.de (E-Mail-Anhänge bitte ausschließlich im PDF- oder JPG-Format)
Bitte bewerben Sie sich vorrangig über das Bewerberformular.