Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!
Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.
Sachbearbeitung (m/w/d) Controlling und Rechnungswesen
Stiftungsamt
Referenznummer: 50100625_5
Veröffentlichung: 21.06.2024
Stellenbewertung: Entgeltgruppe 9 c TVöD - BesGr. A 9-10 BayBesO
Gehaltsrahmen (TVöD-VKA): ca. 48.116 - 66.315 € /Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen/Zuschläge
Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.
Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.
Aufgabengebiet:
1. Verwaltung der rechtsfähigen Stiftungen nach den Grundsätzen des kaufmännischenRechnungswesens auf Basis einer DATEV-Verbundlösung
2. Fortentwicklung des bestehenden stiftungsübergreifenden Anlagencontrollings undmaßgebliche Mitarbeit im Anlagemanagement
3. Entwicklung eines stiftungsübergreifenden Liegenschaftscontrollings auf Grundlageliegenschaftsbezogener Kostenstellenanalysen
4. Mitarbeit im Rahmen der Erstellung der Wirtschaftspläne sowie der Jahresabschlüsse
5. Baukosten- und Bauunterhaltscontrolling
6. Vertragsmanagement u.a. bezüglich Wartungs- und Dienstleistungsverträgen
7. Mitarbeit bei der finanzwirtschaftlichen Planung und finanzwirtschaftliche Begleitung vonBauprojekten, größeren Projekten des Bauunterhalts sowie deren Umsetzung
8. IT-Koordination für das Stiftungsamt
Voraussetzungen:
9. Erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. B.Sc. Wirtschaftswissenschaften) oder verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. B.A. Public Administration, B.A. Public Management) oder
10. Fachprüfung ll bzw. Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
Wünschenswert:
11. Erfahrung in Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung sowie Erstellung vonWirtschaftsplänen und Jahresabschlüssen
12. Erfahrungen im Umgang mitFinanzbuchhaltungssoftware (vorzugsweise DATEV)
13. Sicherer Umgang mit gängigenIT-Komponenten (Hard- und Software)
14. Selbständige, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
15. Hohes Maß an Sorgfaltund Genauigkeit
16. Schnelle Auffassungsgabe und Analysefähigkeit
17. Freundliches und sicheres Auftreten
18. Teamfähigkeit
19. Bereitschaft zur gelegentlichen Mehrarbeit zur Bewältigung von Arbeitsspitzen, insbesondere bei fristgebundenen Tätigkeiten
Wir bieten:
20. Eine familienfreundliche Beschäftigung
21. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
22. Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
23. Eine interessante und vielseitige Aufgabe in einem engagierten Team mit gutem Betriebsklima
24. Einen krisensicheren Arbeitsplatz
25. Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und teilweise mobiles Arbeiten
26. Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
27. ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 11.07.2024 online.