Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer modernen, kompetenten und servicestarken Stadtverwaltung! Wir bieten Ihnen vielfältige und abwechslungsreiche Aufgabengebiete mit persönlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven Umfeld.
Lernen Sie uns kennen!
Für den Eigenbetrieb “TOURISMUS & EVENTS Ludwigsburg“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
mehrere Mitarbeitende für den Auf- und Abbau (m, w, d)
Der Eigenbetrieb “TOURISMUS & EVENTS Ludwigsburg“ betreibt das Forum am Schlosspark mit Theatersaal und Bürgersaal, die MHPArena und die Musikhalle. In allen Veranstaltungsstätten finden jährlich eine Vielzahl unterschiedlichster Veranstaltungen statt. Für Aufbau-, Abbau- und Umbaumaßnahmen im Rahmen dieser Veranstaltungen suchen wir ab sofort und befristet bis 31.12.2026 Mitarbeitende auf geringfügiger Beschäftigungsbasis oder in Teilzeit. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben an, welchen Beschäftigungsumfang Sie sich vorstellen.
Ihre Tätigkeit umfasst insbesondere die plangemäße Bestuhlung sowie weitere kleinere Umbaumaßnahmen. Der Einsatz erfolgt in allen Veranstaltungsstätten vorwiegend montags bis freitags jeweils am Vormittag. Veranstaltungsbedingt kann es auch zu Arbeiten an Wochenenden oder spät abends kommen.
Wir erwarten ein hohes Maß an Arbeitsbereitschaft, Sorgfalt und Teamfähigkeit.
Ihre Aufgaben
1. Bestuhlung der Veranstaltungen im Forum am Schlosspark, in der MHPArena und der Musikhalle
2. Aufstellung von Tischen, Absperrgittern o.Ä.
3. Be- und Entladen sowie ggf. Transport von Mobiliar
4. Allgemeine Helfertätigkeiten im Veranstaltungsbereich
Ihr Profil
5. Hohe Belastbarkeit und Flexibilität sowie körperliche Eignung
6. Selbständige, gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
7. Sachliche Aufgeschlossenheit im Umgang mit Kunden und situationsgerechte Ausdrucksweise
8. Bereitschaft, die Haupteinsatzzeiten von Montag bis Freitag jeweils am Vormittag sowie branchenüblich auch am Wochenende sowie an Feiertagen abzudecken
9. Kooperations- und Teamfähigkeit
Wir bieten
10. Familienfreundliche Gleitzeitregelung
11. Gute Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
12. Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildung, Coaching, Mitarbeitergespräche sowie Firmenfitness
13. Ferienbetreuung für Schulkinder berufstätiger Eltern
14. Ein städtisches Betriebsrestaurant, in dem auch Kinder herzlich willkommen sind
15. Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und für die Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit
16. Fahrradleasing
17. EEine Vergütung mit entsprechender Eingruppierung nach dem TVöD