Med. Fachangestellte als Kliniksekretärin (m/w/d)
Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen. Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1. Planbetten jährlich ca.. ambulante und rund 50. stationäre Patienten. Der Lehr- und Forschungsbetrieb der Medizinischen Fakultät OWL wird im Wintersemester /22 aufgenommen.
Für die Kinderklinik der Klinikum Lippe GmbH (kommissarische Leitung Frau Dr. Ruppert) suchen wir für den Standort Detmold zum nächstmöglichen Termin eine
Med. Fachangestellte als Kliniksekretärin (m/w/d)
in Vollzeit (38,5 Stunden wöchentlich).
Ihre Aufgaben:
1. Entlastung des ärztlichen Dienstes auf Station von delegierbaren Aufgaben
2. Patientenaufnahme der elektiven und stationären Patienten
3. Kommunikation mit externen Kliniken und Hausärzten
4. Organisation der Vor- und Fremdbefunde
5. Begleitung bei Untersuchungen / Visiten
6. Vorbereitung der Entlassungsbriefe
7. Unterstützung beim Entlassungsmanagement in Abstimmung mit dem Pflegedienst der Station und Planung der poststationären Kontrollen; Unterstützung im Stationsalltag
Wir erwarten:
8. eine abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten mit einer einschlägigen Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren (m/w/d)
9. ein freundliches und zugängliches, aber zugleich selbstsicheres Auftreten
10. Beherrschung der medizinischen Terminologie
11. Gute organisatorische Kenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
12. Gute Kenntnisse in der einschlägigen Bürokommunikation (Microsoft-Office-Paket, SAP) und im Tastaturschreiben
Wir bieten:
13. eine sorgfältige Einarbeitung
14. Abwechslungsreiche Tätigkeiten
15. 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten (38,5 Std./Woche)
16. betriebliche Altersvorsorge
17. Attraktive Mitarbeitervorteile wie z.B. Fahrrad-Leasing (Job-Rad), VL-Leistungen, vergünstigtes Speisenangebot
18. Betriebskindergarten mit an den Klinikbetrieb angepassten Öffnungszeiten
19. individuelle Fort- und Weiterbildungsplanung
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Das Klinikum unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Bei der Organisation einer erforderlichen Betreuung Ihrer Kinder sind wir Ihnen gerne behilflich. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.