Ihre Rolle
1. In einem Forschungs- und Entwicklungsteam mit Experten auf den Gebieten der Robotik und Bildverarbeitung arbeiten
2. Verfolgen von modernen Methoden des Maschinellen Lernens (Reinforcement/ Imitation Learning) zur autonomen Robotersteuerung
3. Erproben der Ansätze auf Robotern unter realistischen Einsatzbedingungen
4. Benchmarks und Analysen durchführen und die Leistung dieser Algorithmen weiterentwickeln
Ihr Profil
5. Studium der Fachrichtung Informatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Informationstechnik oder ähnlichem
6. Bevorzugt Programmierkenntnisse in Python, C/C++ und ROS
7. Erfahrung mit Gazebo, MoveIt und verwandter Softwaretools für die Roboternavigation sind von Vorteil
8. Erfahrung in der Arbeit mit Robotern und bildgebenden Sensoren sind ebenfalls von Vorteil
9. Interesse Ihre Studienkenntnisse sowie Kreativität in der Praxis in innovative Lösungsideen umzusetzen
Your ZEISS Recruiting Team:
Franziska Gansloser