Ihre Aufgaben
1. Sie beraten in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
2. Sie beraten und unterstützen bei Fragen der Personensorge und des Umgangsrechts
3. Sie prüfen und entscheiden über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen nach dem Kinder- und Jugendhilferecht (SGB VIII)
4. Sie wirken in Verfahren vor dem Familiengericht mit
5. Sie nehmen den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung wahr
Wir bieten
6. ein Arbeitsverhältnis auf der Grundlage des in der öffentlichen Verwaltung geltenden Tarifvertrages (TVöD S 14) sowie eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
7. SuE-Zulage und Regenerationstage nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
8. gleitende Arbeitszeit
9. einen hoch interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
10. interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerberportal: Link Bewerberportal