In Voll- oder Teilzeit, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Sie übernehmen die Unterstützung und Beratung von Anwendenden (MTRAs, Radiologinnen, Ärztinnen) in technischen und organisatorischen Fragen, Sie verantworten eigenverantwortlich die Betreuung, Betrieb und Entstörung von RIS- und PACS-Systemen an mehreren Standorten und tragen zur Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs bei, Im Störungsfall übernehmen Sie die komplette Störungsabwicklung in 2nd und 3rd Level und geben regelmäßige Statusmeldungen, Neuanbindungen von Praxen und anderen Geschäftsbereichen an bestehende RIS- und PACS sowie der Ausbau und die Vernetzung unterschiedlicher klinischer Anwendungen gehören zudem zu Ihren Aufgaben, Weiter unterstützen Sie aktiv bei der Mitgestaltung und Weiterentwicklung von anforderungsbasierten Lösungen und übernehmen das Customizing. Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/FH) der Medizininformatik, Informatik oder eine aufgabenbezogene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung, Sie haben fundierte Kenntnisse in dem Umgang mit RIS- und PACS-Systemen sowie in der und Betreuung von Teleradiologie-Anwendungen, Ihre Erfahrung in der Betreuung medizinischer Bildgebungsverfahren (z.B. MRT, CT, Röntgen) wenden Sie sicher an, Ihr ausgeprägtes Kommunikationsgeschick und Ihre Teamfähigkeit setzen Sie gewinnbringend ein, um als Bindeglied zwischen Medizin, IT und Technik zu fungieren, Sie überzeugen mit Ihrer Serviceorientierung, Verantwortungsbewusstsein und besitzen zudem eine hohe Problemlösungskompetenz. Anspruchsvolle Tätigkeit mit spannenden Projekten in einem modernen Umfeld eines Krankenhauses der Maximalversorgung, Professionelle und persönliche Unterstützung für Ihre individuelle Entwicklung in Form von Fort- und Weiterbildungen, Neuste IT-Ausstattung sowie Freiraum für Innovation und Impulse, Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 30 Tagen Urlaub und eine attraktive Arbeitszeitregelung mit einem Gleitzeitmodell sowie die Möglichkeit für „Mobiles Arbeiten“, Attraktive und leistungsgerechte Vergütung sowie die Vorteile des Tarifvertrags TVöD/VKA, gepaart mit einer betrieblichen Altersversorgung, Zahlreiche Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, Fitness Studio auf dem Campus, Inanspruchnahme von Ferienhäusern, Angebote, Mitarbeiterrabatte im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung unter gnh.net/karriere. Wir hoffen, dass Ihnen unser Angebot zusagt und freuen uns auf Ihre Bewerbung Ihr Ansprechpartner für Fragen: Robert Schulz Zentralbereich Informationstechnologie 0561 980-2270