Der LandkreisMain-Spessart sucht eine/n
Sozialpädagogen/in (m/w/d)
bzw. Sozialarbeiter/in(m/w/d)
im Sachgebiet 23 - Jugend und Familien
(Bereich Allgemeiner Sozialer Dienst - ASD
&stationäre Erziehungshilfen)
Bewerbungsfrist
bis zum
19.04.2025
Dienstbeginn
nächstmöglicher
Zeitpunkt
Beschäftigungsdauer
unbefristet
Arbeitszeit
35:06 h
+
flexible
Arbeitszeiten
(Gleitzeit)
Vergütung
S 14 TVÖD
+
LeistungsorientierteBezahlung (LOB, Leistungsprämien)
Dienstort
Karlstadt
* Anspruch auf Regenerationstag/e, Umwandlungstag/e undZulage in Höhe von 162,00 Euro/Monat
* arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge inHöhe von zusätzlich 7,75% des Monatsentgelts
* sinnstiftende Tätigkeit zur Verbesserung desGemeinwohls
* Möglichkeit zur flexiblenEinbringung der Arbeitszeit durch Telearbeit, Homeoffice, mobilemArbeiten oder Workation
* Personalentwicklungs-und Fortbildungskonzept
* Gesundheitsmanagement(u.a. Initiative gesunder Betrieb, Angebote über Betriebsärztin,etc.)
* Möglichkeit eines Fahrradleasingsmittels Entgeltumwandlung (Deutsche Dienstrad)
* Deutschlandticket als Jobticket
Die Tätigkeit erstreckt sich im Wesentlichenauf folgende Aufgabenbereiche:
Beratung von Familien inTrennungs- und Scheidungsangelegenheiten
* Durchführung von Beratungen (einzeln oder zusammen) zumSorgerecht, Umgangsrecht und den Bedürfnissen der Kinder;Erstellung von außergerichtlichen Umgangsvereinbarungen
* Vermittlung von Umgangsanbahnungen und-begleitungen
KonkreteKindeswohlgefährdungen
* Reaktion aufKindeswohlgefährdung, Recherchen, Gefährdungseinschätzung vor Ort,Ergreifung und Durchführung der notwendigen Maßnahmen zum Schutzdes Kindes (ambulante Maßnahmen bis hin zu einer Inobhutnahme undFremdunterbringung des betroffenen Kindes)
* Umfangreiche Korrespondenz mit dem Familiengericht inVerfahren wegen Kindeswohlgefährdung, Stellung von entsprechendenAnträgen zum Eingriff in das Sorgerecht und Teilnahme an denGerichtsverhandlungen
* Dokumentation, Teilnahmeund Durchführung von Helferkonferenzen
Jugendhilfe
* Anleitung und Begleitung vonambulanten Hilfen und deren Fachkräften, einschließlich derDurchführung und Erstellung von Hilfeplänen
* Prüfung, ggf. Empfehlung an den Fachdienst zur Einleitungvon teilstationären und stationären Maßnahmen
Verfahren beim Familiengericht
* Führung von Klärungsgesprächen mit den Beteiligteneinschließlich Hausbesuchen, Prüfung des Sachverhalts undBerichterstattung ans Gericht mit Einschätzungen und Empfehlungenfür Entscheidungen durch das Familiengericht, Teilnahme anGerichtsverhandlungen
* Vermittlung vonUmgangsbegleitung und -anbahnung
StationäreErziehungshilfen
* Inobhutnahmen von Kindern undJugendlichen gem. 42 SGB VIII
* Förderung vongemeinsamen Wohnformen für Vater/Mütter mit Kind(ern) gem. 19 SGBVIII
* Organisation, Begleitung und Abwicklungvon vollstationären Jugendhilfemaßnahmen nach 34 SGBVIII
* Organisation, Begleitung und Abwicklungstationärer Eingliederungshilfe nach 35 a SGB VIII
* Organisation, Begleitung und Abwicklung vollstationärerErziehungshilfen für junge Volljährige nach 41 in Verbindung mit34/35a SGB VIII
Sie bringen mit:
* ein abgeschlossenes Studium als Dipl.-Sozialpädagoge (FH)oder B.A. Soziale Arbeit (m/w/d) oder gleichwertig(Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) mit staatlicherAnerkennung)
* idealerweise Erfahrung in derKinder- und Jugendhilfe
* ein hohes Maß anEigenverantwortung, eine gewissenhafte und selbstständigeArbeitsweise und sicheres Auftreten
* idealerweise einschlägige Berufserfahrung
* Methoden-, Fach- und Sozialkompetenz
* Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit, Belastbarkeit undSelbstreflexion
* ausgeprägte Organisations- undKommunikationsfähigkeiten
* Bereitschaft zurflexiblen Einbringung der Arbeitszeit
* guteIT-Kenntnisse
* idealerweise Führerschein derKlasse B sowie eigener PKW
* ggf. Nachweis überImpfschutz bzw. Immunität gegen Masern gem. 20 Abs. 8IfSG
Die Stelle ist grundsätzlichteilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmungder Aufgaben gesichert ist.
Siehaben Interesse? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe derReferenznummer YF-20603 über unserOnline-Bewerberportal!
( )
Für die Verarbeitung Ihrer Bewerbung ist dieAngabe einer gültigen E-Mail-Adressezwingend erforderlich!
Nach Abschluss desAuswahlverfahrens werden Sie über das Ergebnis informiert. DieBewerbungsunterlagen der nicht zum Zuge gekommenen Bewerber/innen(m/w/d) werden nach den datenschutzrechtlichen Bestimmungenvernichtet bzw. gelöscht.
Bei fachlichen FragenFrau Stöberl ( )
Bei personalrechtlichen FragenFrau Kühnlein ( )