Das Erzbistum Berlin ist das flächenmäßig zweitgrößte Bistum Deutschlands und umfasst die Stadt Berlin, größtenteils das Land Brandenburg und Vorpommern. Es ist Arbeitgeber für rund 2.500 Mitarbeitende mit breiten Aufgabengebieten in Bildung und Erziehung, Verwaltung, Pfarrei und Seelsorge. Unseren Kindertagesstätten, Schulen, dem Schulzentrum für soziale Berufe und der Hochschule in eigener Trägerschaft mit einem vielfältigen Studien- und Weiterbildungsangebot vertrauen mehr als 40.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Eltern. Wir legen Wert auf eine gute Arbeitsatmosphäre, faire Bezahlung sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Im Bereich Finanzen/Teilbereich Rechnungswesen soll die Stelle des Teilbereichsleiters/der Teilbereichsleiterin neu besetzt werden.
Your Tasks
1. Verantwortung, Koordination und Qualitätssicherung des Rechnungswesens
2. Fachliche Führung eines ca. 10-köpfigen Teams
3. Sicherstellung einer ordnungsgemäßen kaufmännischen Abwicklung
4. der Hauptbuchhaltung sowie der Anlagen-, Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
5. des Zahlungsverkehrs
6. der Koordination der ordnungsgemäßen Erstellung des Jahresabschlusses nach HGB für große Kapitalgesellschaften
7. Ansprechpartner für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und Banken
8. Überwachung der Einhaltung steuer- und handels-rechtlicher Vorschriften
9. Konzeptionelle Weiterentwicklung und fortlaufende Anpassung von Arbeits- und Geschäftsprozessen
Our Expectations
10. Sie haben ein abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Hochschulstudium.
11. Sie haben umfassende Kenntnisse im Bereich Bilanzierung, Bewertung und Jahresabschluss.
12. Sie verfügen über solide Englischkenntnisse
13. Sie identifizieren sich mit den Zielen und Werten der Katholischen Kirche.
What We Offer
14. Ein tolles Miteinander: Sie erleben bei uns Menschlichkeit, Rücksichtnahme, Bodenständigkeit und eine umfassende Beteiligungskultur auf Augenhöhe
15. Viel Raum für Ihre Ideen: Wir arbeiten unbürokratisch, vertrauensvoll, sind neugierig auf Ihre Impulse, wertschätzend und bieten eine materiell &finanziell solide Gestaltungsbasis
16. Dienstvertragsordnung (DVO) in Anlehnung an den TVöD VKA &tarifliche Sonderzahlungen
17. Eine vom Arbeitgeber gezahlte betriebliche Altersversorgung in Höhe von 5,6%
18. 30 Urlaubstage, 3 zusätzliche kirchliche Feiertage sowie am 24. und 31.12. bezahlt frei
19. Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, Mobiles Arbeiten und eine ausgewogene Work-Life-Balance
20. BVG-Jobticket und Jobrad
21. Sabbaticals und Fortbildungen
22. Mitnutzung der Kantine eines benachbarten Ministeriums
23. Zentrale Lage im Herzen Berlins
Additional Information
Bitte bewerben Sie sich bis zum 1 4.05.2025 unter der Angabe der Ausschreibungsnummer 2025/R/21.