Abteilungsleitung (w/m/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe, Unterhaltsvorschuss, Ausbildungsförderung beim Jugendamt
1. Publizierung bis: 31.07.2024
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Als Leitung unseres Teams mit zurzeit 24 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Unser Angebot:
2. Status Beamter/in bzw. Tarifbeschäftigte/r
3. Eintritt sofort
4. Dauer unbefristet
5. Arbeitszeit Vollzeit (41 bzw. 39 Std./Wo.), Teilzeit möglich
6. Bezahlung für den Beamtenbereich: A 12 HBesG
für den Tarifbereich: Die Bezahlung erfolgt nach TVöD.
Bitte machen Sie Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung.
7. Bewerbungsfrist 31. Juli 2024, Kennziffer 1/201w2 (bitte angeben)
Das Jugendamt besteht aus 9 Abteilungen inklusive der angeschlossenen Einrichtungen und hat rund 750 Mitarbeitende. Es ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Aufgaben sind unter anderem Leistungen, Unterstützung und Förderung junger Menschen und Familien. Die Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe umfasst die Bereiche Wirtschaftliche Hilfen, Unterhaltsvorschuss, Ausbildungsförderung sowie die Beratung und Aufsicht von Jugendhilfeeinrichtungen.
Ihre Aufgaben:
8. Leitung der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe in den Bereichen Wirtschaftliche Hilfen, Unterhaltsvorschuss, Ausbildungsförderung und Beratung und Aufsicht von Jugendhilfeeinrichtungen (u. a. Personalführung, Mithilfe bei der Haushaltsplanung, Überwachung der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung der Haushaltsmittel)
9. Entgeltverhandlungen und -abschlüsse mit Jugendhilfeträgern (u. a. Mitwirkung bei Qualitätsvereinbarungen, Verhandlung und Vereinbarung angemessener Entgelte)
10. Grundsatzentscheidungen innerhalb der Abteilung
11. Aufbereitung aktueller Rechtsprechung und Gesetzesänderungen sowie deren Umsetzung innerhalb der Abteilung
12. Vorbereitung und Beantwortung parlamentarischer Anfragen, Anfragen des Städtetages und Aufsichtsbehörden und Antwortentwürfe für das Dezernat und die Amtsleitung
Ihre Qualifikation:
13. Bachelor- bzw. Laufbahnprüfung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung (abgeschlossener Studiengang: Bachelor of Arts – Public Administration bzw. Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder
14. eine abgeschlossene Fortbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder Verwaltungsbetriebswirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
15. Nachweis über die berufs- und arbeitspädagogische Eignung nach § 2 der Ausbildereignungs-verordnung beziehungsweise die Bereitschaft, die Ausbildereignung zeitnah zu erwerben
16. langjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 3 Jahren)
17. Leitungs- und Führungserfahrung
18. Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
19. Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind unter anderem:
20. Fachkenntnisse in allen Bereichen der Abteilung
21. Kenntnisse im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
22. Berufserfahrung im Bereich der Wirtschaftlichen Jugendhilfe
Ihre Vorteile:
23. abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
24. flexible Arbeitszeiten
25. gemischte Altersstruktur
26. Möglichkeit des mobilen Arbeitens
27. ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium
à Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt