Wir suchen Sie: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Stellenumfang: Voll- oder Teilzeit (30 - 39 Stunden) Vertragsart: Unbefristet Beginn: ab sofort Stellen-ID: 30716 Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 Arbeitsort: Therapeutisches Zentrum Mädchenheim Gauting, Starnberger Straße 42, 82131 Gauting Marco Jöchle T: 089 / 89 32 49 - 127 Therapeutisches Zentrum Mädchenheim Gauting Wir sind ein Unterschlupf, leben "Willkommen sein", geben Mut und Verlässlichkeit. Wir sind ein loyales, offenes, sehr engagiertes und interdisziplinär gut ausgebildetes Team von 110 Fachkräften, das mit Herz, Verstand und Leidenschaft die uns anvertrauten Klientinnen im Mädchenheim Gauting betreut. Die rund 70 weiblichen Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren leben in offenen und geschlossenen Wohngruppen. Neben den therapeutischen Angeboten bieten wir gemeinsame Aktionen wie Kochen in unserer Pasta- Manufaktur oder werkeln im hauseigenen Biogemüse- und Kräutergarten oder Reiten im Rahmen unseres Sport- und Sozialprojektes. Dies ermöglichen unsere engagierten Sponsoren. Wir wünschen uns für die Zukunft der Mädchen und unseres Teams weitere Pädagogische Fachkräfte (m/w/d), die sich für eine sinnstiftende Arbeit in einem beschützenden Setting einsetzen möchten, um die Welt ein bisschen besser zu machen. Mit den angeschlossenen Agnes-Neuhaus-Schulen ermöglichen wir auch qualifizierte Schulabschlüsse, um die Mädchen auf dem Weg in ihre Selbständigkeit zu begleiten. Sie sind verantwortlich für die intensive Beziehungsarbeit als Bezugsbetreuer/in der Jugendlichen sowie ihre pädagogisch- therapeutische Förderung die Begleitung und Betreuung der Mädchen im Alter von 14 bis 17 Jahren, unterstützt durch erfahrene Leitungskräfte, Psychologen/-innen sowie auch externe Fachärzte die Gestaltung des Tagesablaufs, um Wertschätzung, Schutz und Geborgenheit zu erfahren die Organisation der Gruppenarbeiten und der Freizeitangebote wie zum Beispiel unser Projekt "Gardeningspace" die zielführende Zusammenarbeit mit den Eltern der Jugendlichen und dem Jugendamt Wir freuen uns auf Sie, weil Sie Ihr Studium der Sozialen Arbeit oder Ihre Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieher/in, Erziehungswissenschaftler/in, Kindheitspädagoge/in, Heilerziehungspfleger/in, Heimerzieher/in oder Sonderpädagoge/in erfolgreich abgeschlossen haben oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen an der Arbeit mit Jugendlichen im pädagogisch-therapeutischen Bereich interessiert sind und idealerweise bereits Erfahrungen in diesem Feld sammeln konnten bereit sind, sich psychische Störungsbilder einzuarbeiten sich gerne beruflich und persönlich weiterentwickeln - sowohl als erfahrene Fachkraft als auch Berufseinsteiger/in bereit sind, Schichtdienst zu leisten, der umfassend ausgeglichen wird und mit einer weitgehenden Doppelbesetzung (auch abends) abgesichert ist Interesse haben, auch wieder für einen kürzeren Zeitraum in der stationären Jugendhilfe zu arbeiten sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben Bei uns erwartet Sie eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub, bis zu 5 Tage Zusatzurlaub-/Regenerationstage ( bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage eine Heim- und Schichtzulage sowie steuerfreie Zuwendugen ein sicherer Arbeitsplatz in einer sehr renommierten Jugendhilfeeinrichtung, mit regelmäßiger Supervision ein fundiertes Einarbeitung-Curriculum, eine intensive Praxisanleitung sowie eine Leitungs- Rufbereitschaft ein freundlich gestalteter Arbeitsplatz auf einer großzügigen Parkanlage mit Schwimmbad, Kletterpark und direktem S-Bahn-Anschluss nach München in wenigen Minuten an den Starnberger See die Möglichkeit, eine Personalwohnung auf dem Gelände der Einrichtung zu beziehen persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung sowie die Möglichkeit der Jobrotation viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden