Ihre Aufgaben
Ihre Zuständigkeit umfasst die Mitwirkung und Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern im Preconstruction-Prozess (Angebots- und Start-up Phase) bzw. in der Angebotsphase im klassischen Ausschreibungsprozess:
1. Verantwortlich für Kostenschätzungen, Machbarkeitsstudien, Sondervorschläge, Vergleichsstudien, Value Engineering und Target Value Design (integrierte Projektabwicklung)
2. Unterstützung des Preconstruction-Managers bzw. Angebotsleiters bei der sukzessiven Erstellung des Baupreises, vom ersten Budget bis zu einem belastbaren Baupreis am Ende der Preconstruction-Phase bzw. Angebotsphase
3. Betreuung von Nachunternehmern und Lieferanten in der Angebotsphase/Preconstruction-Phase
4. Überprüfung der Ausschreibungs-/Entwurfsunterlagen des Kunden auf ihren Fertigstellungsgrad. Zusammenstellung von Kommentaren/Bieterfragen bzw. Anforderung zusätzlicher Informationen
5. Koordination und Dokumentation von technischen Kommentaren der Nachtunternehmer hinsichtlich der Ausschreibungsunterlagen/Entwurfsunterlagen. Sicherstellen, dass Input von Nachunternehmern in die Planungsüberarbeitungen durch den Kunden eingehen. Erfassen und melden aller Ausnahmen
6. Ermittlung von Kalkulationsgrundlagen und Erstellung von Leistungsverzeichnissen für die Kostenschätzung bzw. detaillierte Kalkulation der mechanischen und elektrischen Systeme
7. Vorbereitung der Ausschreibungsunterlagen für Nachunternehmer inkl. der gewerkeweisenden Leistungsverzeichnisse/Angebotsblätter. Analyse und Bewertung der Nachunternehmerangebote
8. Kalkulation von indirekten Kostenpaketen wie z.B. Personalkosten oder Baustelleneinrichtungskosten
9. Kontinuierliche Analyse von Kostenelementen, Einheitspreisen oder indirekten Kosten sowie aller Informationen, die als Kennwerte für weitere Kostenschätzungen/Kalkulationen verwendet werden
Ihr Profil
10. Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich TGA, z. B.: Meister oder Techniker (m/w/d) Heizung, Lüftung, Sanitär und/oder Anlagenbau oder Studium im Bereich Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Elektrotechnik
11. Kenntnisse des Nachunternehmermarktes und der Marktsituation im Bereich Rechenzentren, Batteriefabriken oder anderer High-Tech-Immobilien
12. Dienstleistungsorientierung
13. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
14. Demonstration der persönlichen Eigenschaften einer Führungspersönlichkeit, um die Entwicklung eines leistungsstarken Teams zu fördern
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit spannenden Aufgaben und hohem Entscheidungsspielraum in einem kollegialen Umfeld. Neben einer attraktiven und leistungsgerechten Vergütung erwartet Sie ein zukunftssicherer Arbeitspatz mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Wir unterstützen Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und darüber hinaus sind wir Partner von Jobrad.