Pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Die Gesellschaft der AWO Soziale Dienste gGmbH fungiert innerhalb des AWO Kreisverband Karlsruhe-Land e.V. als Holding für fünf weitere Gesellschaften. Der Großteil der in der Gesellschaft angesiedelten Einrichtungen findet sich im Kinder- und Jugendbereich wieder. So sind die Sozialen Dienste an über 30 Standorten im Landkreis Karlsruhe durch Kindergärten und Zwergenstuben sowie Jugendzentren, Schülerhorten oder durch Schulsozialarbeit vertreten. In den Sozialen Diensten ist auch das Sozialkaufhaus „Schatzgrube“ mit seinen Standorten in Bruchsal und Untergrombach angesiedelt.
Das ist zu tun
Die AWO Soziale Dienste gGmbH sucht für den Schülerhort in Hochstetten ab sofort eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für 22 Wochenstunden. Die tägliche Arbeitszeit ist in der Regel zwischen 7 Uhr und 14 Uhr.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem:
* Sicherstellung einer bestmöglichen pädagogischen Betreuung der Schulkinder unter Vorgabe der Konzeption
* Konzeptionelle Weiterentwicklung der Einrichtung in Zusammenarbeit mit der Leitung Schülerhort
* Betreuung, Erziehung, Beobachtung und Bildung von Kindern
* Begleitung der Hausaufgaben
* Planung, Durchführung und ggf. Dokumentation von (sozial)pädagogischen Angeboten
* Elternarbeit: Elterngespräche, Elternabende
Der Schülerhort Hochstetten ist eine Ganztageseinrichtung für Kinder der Grundschule Hochstetten. Wir betreuen bis zu 120 Kinder in unterschiedlichen Betreuungsformen an drei Standorten. Wir beschäftigen circa 9 pädagogische Fach- und Zusatzkräfte in Voll- und Teilzeit und bilden pädagogische Fachkräfte aus.
Das bringe ich mit
Erfahrung in der pädagogischen Arbeit ist von Vorteil, wir freuen uns aber auch über Quereinsteiger. Wir setzen auf Ihre Eigeninitiative und Ihren Ideenreichtum, welche Sie durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit mitteilen. Trotz aller Eigeninitiative gilt wie bei jeder anderen Arbeit aber auch: im Team erreicht man mehr! Folglich setzen wir auch auf Ihre Teamfähigkeit. Arbeitszeiten, die auch mal die Bereitschaft zur Arbeit am Abend und am Wochenende bedingen, sollten kein Hinderniss sein.
Das tut die AWO für mich
Eine strukturierte Einarbeitung, die die Arbeit im Team und nicht den einzelnen Mitarbeitenden in den Vordergrund stellt
❤️ Einen wertschätzenden und familiären Umgang
Eine faire und gerechte tarifliche Entlohnung nach TV AWO BW (Anlage C) samt Jahressonderzahlung im November
Weitere tarifliche Zulagen und Zuschläge (z.B. SuE-Zulage)
️ 2 weitere Urlaubstage (Regenerationstage) zusätzlich zu den 30 Urlaubstagen
Einen Arbeitgeber, der auch die persönliche Entwicklung des einzelnen Mitarbeitenden im Blick hat und deshalb unseren AWO-Weiterbildungs-Hub installiert hat. Damit unterstützen wir persönliche Fort- und Weiterbildungen, wovon ArbeitnehmerInnen und Arbeitgeber gleichermaßen profitieren
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine mitarbeiterorientierte Dienstplanung
Wenn Sie uns Ihre Bewerbung postalisch zukommen lassen, so senden Sie bitte immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.
Job-Details
* Nummer: 133825
* Schülerhort Hochstetten
* Schulstraße 15-17, 76351 Linkenheim-Hochstetten
* Baden-Württemberg / Karlsruhe
* ab sofort
* Befristete Anstellung
* Teilzeit - flexibel
* Bezahlung orientiert am TV AWO BW
Arbeitgeber
AWO Soziale Dienste gGmbH