Stellenbeschreibung
* Sie wenden moderne statistische Methoden an und sind in einem interdisziplinären Expertennetzwerk zur Datenanalyse und Anwendung von KI-Applikationen eingebettet.
* Sie gewinnen daraus Erkenntnisse, welche Sie mithilfe von Datenvisualisierungstools erläutern und somit unsere Fertigung unterstützen.
* Die Optimierung von Fertigungsressourcen und das Maximieren der Fertigungseffizienz gehört zu Ihrem Aufgabenbereich.
* Sie identifizieren Engpassmaschinen und -prozesse und stimmen geeignete Verbesserungsaktivitäten mit der Fertigung und dem Industrial Engineering ab.
* Die Konzeption und Durchführung von Maßnahmen zur Optimierung unserer Geschäftsprozesse für die Automatisierung und Digitalisierung liegt in Ihrem Verantwortungsbereich.
Qualifikationen
* Ausbildung: erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/Master) im Bereich Halbleitertechnologie, Mathematik, Produktionswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Data Science, Physik oder vergleichbar
* Persönlichkeit: teamfähig, flexibel, motiviert, resilient und kommunikationsstark
* Arbeitsweise: selbständig, eigenverantwortlich, ergebnis- und qualitätsorientiert sowie in hohem Maße zuverlässig
* Erfahrungen und Know-How: Datenverarbeitung und -visualisierung (z.B. Spotfire) sowie Abstraktion von technischen Problemstellungen, Praxiserfahrung im Bereich Data Science und idealerweise in Halbleiterfertigung; gute Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. Python), gutes Verständnis für Statistik
* Qualifikationen: Grundkenntnisse in Projektmanagement, Problemlösungstechniken sowie Qualitätsmethoden wie FMEA, Lean Six Sigma und andere; Anwendungssicherheit mit Office-Applikationen
* Sprachen: sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Zusätzliche Informationen
Sie haben Fragen zum Bewerbungsprozess?
Jeannette Hoppe (Personalabteilung)
+49(351)8547-2113
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Martin Smalla (Fachabteilung)
+49(351)8547-2130