Was du machst
Während des zwölfmonatigen EHS-Traineeprogramms wirst du fachlich und persönlich als Führungskraft in der Altenpflege qualifiziert. Ziel ist, dich nach erfolgreichem Abschluss als festangestellte Einrichtungsleitung einer EHS-Einrichtung in deiner Nähe zu übernehmen.. Drei Monate davon lernst du unsere Unternehmenszentrale in Stuttgart kennen, die weitere Zeit verbringst du in verschiedenen Einrichtungen der Evangelischen Heimstiftung. Dabei wirst du stets von erfahrenen EHS-Führungskräften begleitet. So kannst du dich von Beginn an gut vernetzen und Teil der EHS-Familie werden.
Was wir uns vorstellen
1. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation z. B. als Pflegedienstleitung
2. mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Pflegebranche, erste Führungserfahrung wünschenswert
3. Qualifikationen, um die formalen Voraussetzungen nach § 3 zu erfüllen
4. Strategische Denkweise, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
5. Teamgeist, diakonische Werte und Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche
Was du dir vorstellst
6. Faire Vergütung nach AVR-Württemberg 4. Buch (EG 7), Aufwandsentschädigung bei doppelter Haushaltsführung, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge
7. Enge fachliche und persönliche Anleitung durch erfahrene Führungskräfte
8. Wertvolle Erfahrungen durch Einsätze in ganz Baden-Württemberg während des Traineeprogramms
9. Individuelle Perspektive, dich nach deinem Traineejahr in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis innerhalb der Evangelischen Heimstiftung weiterzuentwickeln
10. Moderne Pflegekonzepte und die besten Personalschlüssel