Ihre Aufgaben:
1. Schwerpunkt Kunststofftechnik
2. Grundausbildung in der Metallverarbeitung
3. Kennenlernen der grundlegenden Fertigungsverfahren
4. Durchlauf von Bereichen wie Technische Planung, CAD, technischer Vertrieb, Entwicklung
5. Erlernen von speziellen Kenntnissen an der DH wie Konstruktion, Thermodynamik, Kunststofftechnik, Produktionsplanung, Statistik und Qualitätsmanagement
Anforderungen:
6. Sie haben die Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife (Studierfähig)
7. Hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit sowie interkulturelle Kompetenz