Unsere Wohngruppe befindet sich im beschaulichen Berlin-Biesdorf mit guter Busanbindung an U-Bahnhof Elsterwerdaer Platz, den S Bahnhof Köpenick und Wuhlheide. Im Sinne eines gelingenden Kinderschutzes achten wir sehr auf eine individuelle und vertrauensvolle Beziehungsgestaltung. Wir vermeiden regressive Regelstrukturen und stärken unser demokratisches und kreatives Miteinander auf allen Wirkungsebenen. Dazu finden beispielsweise „Offene Fenster“, „Open Spaces“ oder auch zahlreiche übergreifende Arbeitsgruppen unter anderem zum Thema „Schichtdienstmodelle neu denken“ statt. Wir sind bemüht, unsere Arbeit weiterzuentwickeln und so zu gestalten, dass Kinder und Jugendliche in einer Umgebung aufwachsen, in der sie sich wohl fühlen und in Sicherheit „Leben lernen“. Du wirst Teil eines modernen Trägers, der seit über 15 Jahren in der Freien Kinder- und Jugendhilfe unterwegs und anerkannt ist. Unser Schwerpunkt sind fachlich professionelle und lebensnahe Leistungsangebote nach SGB VIII in verschiedenen Berliner Bezirken und im nördlichen städtischen Umland. Wir legen großen Wert auf ein gleichwürdiges Miteinander aller Kinder, Jugendlichen, Bezugspersonen, Mitarbeitenden und Partnerinnen. du begleitest, betreust und bestärkst Kinder ab 4 Jahren, die längerfristig untergebracht sind und von ihrer Herkunftsfamilie getrennt leben du gestaltest als Teil des Teams einen sicheren und fördernden pädagogisch wertvollen Ort dein pädagogisches Handeln erfolgt unter Gewährung und Beachtung des Kinderschutzes als Bezugspädagogin übernimmst du eine übergeordnete Verantwortung für 1 bis 2 Kinder und gestaltest innerhalb dessen zusätzliche Beziehungssituationen, Elterngespräche und Hilfekonferenzen mit dem Jugendamt du kooperierst mit Fachdiensten, Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen außerdem gestaltest du Gruppenaktivitäten mit entwicklungsfördernden Angeboten sowie Feste und Rituale, aber auch individuelle Inhalte, bei denen du deine persönlichen Stärken und Interessen einbringen kannst einen Abschluss als Erzieherin, Kindheitspädagogin mit staatlicher Anerkennung, einen Abschluss in Sozialer Arbeit B.A. oder vergleichbare Qualifikation Erfahrungen bzw. konkrete Vorstellungen von den Besonderheiten der Arbeit in der stationären Jugendhilfe die Fähigkeit gut in Beziehung zu gehen und auf die Bedürfnisse von Kindern mit schwierigen familiären Hintergründen einzugehen wertschätzende Haltung in der Zusammenarbeit mit den Familien Fachwissen zu kinderschutzrelevanten Themen Lust auf Veränderung und Entwicklung Teamplayerqualitäten mit Engagement und Loyalität Humor und Aufrichtigkeit, sowie die Bereitschaft auch kritische Dinge anzusprechen unbefristetes Arbeitsverhältnis 30 Tage Urlaub ein professionelles und Lebendiges Team mit Freude an der Arbeit eine Vergütung nach einer hauseigenen Vergütungsstruktur in Anlehnung an TV-L S Berlin unter Anerkennung beruflicher Vorerfahrungen Urlaubsgeld und freiwillige Arbeitgeberleistung in Form einer Jahresgratifikation steuerfreie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit arbeitgeberfinanzierte Pensionskasse nach 2 Jahren Betriebszugehörigkeit unkomplizierte Auszahlung von Überstunden vergütete Bereitschaftsdienste über Weihnachten und Neujahr partizipative Dienstplangestaltung auf Augenhöhe (Schicht- und Wechseldienst) Springerteam steht zur Verfügung ein Leitungsteam, dem selbstorganisiertes Handeln und Entscheiden wichtig ist Fall- und Teamsupervision, nach Bedarf auch Einzel-SV Teamtage strukturiertes Onboarding Programm interne Fortbildungen und Gremien zum Fachaustausch Unterstützung vor Ort durch Praktikantinnen, FSJ´lerinnen und Hauswirtschaftskräften PKW in der Wohngruppe vorhanden haben wir dein Interesse geweckt? Für Fragen steht dir Jenifer Will zur Verfügung 0176/ 83 32 54 90 willkilele-berlin.de Kinder lernen Leben gGmbH Zossener Str. 31-33 12629 Berlin www.kilele-berlin.de