Stiftung Bethel, Stiftungsbereich Bethel.regional - Heute suchen wir Dich, um unser Unterstütztes Wohnen Bültmannshof in Bielefeld-Mitte zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung oder in Teilzeit (mit 5 bis 9 Stunden wöchentlich) zu unterstützen als:
Pflegehilfskraft*
Dein Job – mit Herz und Verstand
1. Im Mittelpunkt Deiner Arbeit stehen Menschen mit einer geistigen Behinderung oder einer Lernbehinderung auch in Kombination mit zusätzlichem Unterstützungsbedarf durch eine Epilepsie, Autismus und/oder andere chronische Erkrankungen
2. Dein Einsatz erfolgt in der Wohngruppe Babenquartier
3. Du bietest Unterstützung im Alltag – von der morgendlichen bis abendlichen Routine begleitest Du unsere Klientinnen und Klienten durch den Tag – sei es bei der Anleitung und Unterstützung beim Waschen, Anziehen oder Aufräumen oder in der Pflege oder Unterstützung bei der Kontakt- und Freizeitgestaltung
4. Begleitung zu ärztlichen Vorsorgeterminen und Einkäufen
5. Du übernimmst Aufgaben individueller Assistenz- und Unterstützungsangebote entsprechend der Teilhabeplanung
6. Arbeit mit digitaler Pflege- und Betreuungsdokumentation
Unser Angebot – für Dich
7. Attraktiver Nebenverdienst zur hauptberuflichen Tätigkeit oder neben dem Studium auf Geringfügigkeitsbasis oder in Teilzeit
8. Unbefristeter Arbeitsvertag – für mehr Planungssicherheit
9. Stellenanteil von 5 bis 9 Stunden in der Woche möglich
10. 31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) – damit Du Dich wirklich erholen kannst
11. Familienfreundliche Sozialleistungen – Kinder- und Krankengeldzuschüsse
12. Betriebliche Altersvorsorge
13. Mitarbeitendenrabatte zu einer großen Bandbreite – von Reisen über Veranstaltungen bis hin zu Mode
Dein Profil – das bringst Du mit
14. Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit einer geistigen Behinderung
15. Empathie in der Assistenz und Pflege von Menschen mit Beeinträchtigung
16. Kommunikationskompetenz, Flexibilität
17. Selbständiges und verlässliches Arbeiten
18. Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit, zur Tätigkeit im Schichtdienst
19. PC-Kenntnisse
20. Führerschein der Klasse 3 (B)