Über uns Der DRK Kreisverband Berlin-Zentrum e.V. ist Teil einer der größten Wohlfahrtsorganisationen weltweit und kümmert sich im Herzen Berlins um die sozialen Anliegen von allen hilfebedürftigen Bürgerinnen und Bürgern. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lagerverwaltung/Kurslogistik (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit in Berlin-Charlottenburg. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet. Ihre Aufgaben Organisation und Verwaltung unseres Materiallagers für Erste-Hilfe-Kurse und den Sanitätswachdienst Durchführung von Bestandskontrollen und Inventuren Empfang von Warenlieferungen Materialreinigung und Desinfektion des Ausbildungsmaterials Anlieferung und Abholung des Erste Hilfe Kursmaterials bei den Inhouse-Kunden von und in unser Materiallager Auffüllen des Kursmaterials an unseren externen Standorten Eigenständige Planung der Touren und Terminvereinbarung mit den Kunden Ihr Profil Erfahrung im Lager- oder Logistikbereich vorteilhaft Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise Organisationstalent und Ordnungssinn hohe Einsatzbereitschaft und Teamorientierung Dienstleistungs- und Kundenorientierung Führerschein (mindestens Klasse B) Zuverlässiges und sicheres Führen eines Fahrzeugs (körperliche) Belastbarkeit und Flexibilität Freundliches Auftreten PC-Kenntnisse in MS-Office Lösungskompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten des DRK Wir bieten Ihnen Selbstständiges Arbeiten in einem sympathischen Team Sie werden Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien Zuschuss zum BVG-Firmenticket Nutzungsmöglichkeit von DRK Mitarbeitervorteilen Unterstützung der betrieblichen Altersvorsorge Eine angenehme Arbeitsatmosphäre Die Möglichkeit, einen neuen Aufgabenbereich mitzugestalten Laptop und Diensthandy Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten Erholungsbeihilfe und Zuschuss zu privaten Internetkosten (nach der Probezeit) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen steht Ihnen die Teamleitung Ausbildung Frau Kruszynski telefonisch unter 030 600 300 5114 gerne zur Verfügung. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z. B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.