* eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), 24. und 31.12. sowie ein zusätzlicher Tag (AVR-Tag) sind arbeitsfrei, sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
* eine 5-Tage-Woche (Montag bis Freitag)
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* die Ausführung allgemeiner Instandsetzungs-, Reparatur- und Renovierungsarbeiten
* die Überwachung und Wartung der Gebäudetechnik
* die Organisation und Durchführung der Abfallentsorgung
* die Pflege der Gartenanlage
* die Verkehrswegesicherung und den Winterdienst
* die Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen im Haus
* eine abgeschlossene technische oder handwerkliche Berufsausbildung vorweisen können oder einschlägige Berufserfahrung mitbringen
* über einen Führerschein Klasse B sowie PC-Kenntnisse verfügen
* bereit sind für Weiterbildungen (z.B. Sicherheitsbeauftragter, etc.)
* die Fähigkeit zum selbstständigen, flexiblen und eigenverantwortlichen Arbeiten mitbringen
* eine Offenheit und Freundlichkeit gegenüber der Arbeit mit unseren Bewohner/-innen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben