Kaufmännische und organisatorische Verantwortung für derzeit 13 Einrichtungen.
Strategische Entwicklung und zukunftsfähige Gestaltung des Bereichs. Dies bedeutet u. a.:
* Verantwortung für die Wirtschaftsplanung und den Jahresabschluss sowie Verwendungsnachweise
* Beratung der Geschäftsführung bei Grundsatzentscheidungen und der Unternehmenssteuerung
* Weiterentwicklung interner Prozesse und Standards
* Führung des Geschäftsstellen-Teams
* Projektbezogene Mitarbeit in internen, bereichsübergreifenden Arbeitsgruppen
Vertretung der K.I.T.A. gGmbH in Gremien und Verhandlungen mit Kommunen.
Minimum Anforderungen:
* Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft oder einen vergleichbaren Abschluss
* Ausgeprägte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
* Einfühlungsvermögen, Kreativität und Gestaltungswillen
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Reflexionsvermögen, Kritikfähigkeit und wertschätzender Umgang
* Hohe Stressresistenz und Gelassenheit
* Fundierte PC-Kenntnisse und souveräner Umgang mit dem MS Office-Paket
* Identifikation mit einem diakonischen Träger
* Selbständige Arbeit im Leitungsteam
* Zusammenarbeit mit einem engagierten Team von Kita-Leitungen
Wir bieten:
* Fachlich interessante, verantwortungsvolle, gestaltbare und vielseitige Tätigkeit
* Leistungsgerechte tarifliche Vergütung gem. DVO-EKD (TvöD), attraktive Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub (zzgl. 2 Tage an Heiligabend und Silvester), Kinderzuschläge und zusätzliche Altersversorgung
* Nach Einarbeitung und Beendigung der Probezeit Übertragung von Prokura
* Gesundheitsmanagement und Dienstradleasing
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die K.I.T.A. gGmbH ist Trägerin von derzeit 13 Kindertagesstätten mit 1.300 Plätzen und ca. 365 Mitarbeitenden in der Grafschaft Bentheim.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.01.2025 per Mail an: info@kita-grafschaft.de. Für nähere Informationen melden Sie sich gerne bei Friedhelm Wensing, Geschäftsführer K.I.T.A. gGmbH (F.Wensing@kitagrafschaft.de). Selbstverständlich können Sie sich auf absolute Diskretion sowie auf eine offene und zeitnahe Rückmeldung verlassen. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Kurzvorstellung des Unternehmens: Leben lernen, Chancen geben!
Das Eylarduswerk ist ein dezentraler Jugendhilfeverbund. Unsere besondere Stärke ist das Zusammenwirken von Pädagogik, Schule und Therapie. Im Umkreis von über 150 km werden jährlich mehr als 700 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene sowie Familien betreut, beschult und behandelt.
#J-18808-Ljbffr