Ehrenamtlicher Mitarbeiter (m/w/d) für unseren Hausnotruf-Einsatzdienst
1. Landsberg am Lech oder Allershausen
2. Ehrenamt
3. Stellen-ID: J000015634
Bis zu 3000€ pro Jahr steuerfrei verdienen!
Ja, manchmal sind Taten wichtiger als Worte. Sie können beides: entschlossen eingreifen und Entscheidungen treffen, wenn es die Situation erfordert, aber auch in aller Ruhe und Klarheit kommunizieren, worum es geht. Kommen Sie doch in unser Team! Wir suchen engagierte, verantwortungsbewusste Menschen, die unsere Kunden mit Rat und Tat unterstützen. Was Sie bekommen: einen Job mit Perspektive in einem kollegialen Umfeld, das Hilfsbereitschaft groß schreibt und in dem es Freude macht, an neuen Herausforderungen zu wachsen.
Das bieten wir Ihnen
4. Attraktive Vergütung
5. Dienstwagen für die Erledigung der Touren
6. Fort- und Weiterbildungen
7. Mitarbeitendenfeste
8. Mitarbeitendenvorteilsprogramm
9. Positive Arbeitsatmosphäre
10. Strukturierte Einarbeitung
11. Vertrauensvolle Ansprechpartner
Das erwartet Sie
Für unsere Einsatzgebiete Landsberg am Lech sowie Allershausen suchen wir Sie!
Als Einsatzkraft für unseren Hausnotruf sind Sie für Menschen da, die Ihre Hilfe brauchen. Der Notrufdienst ist für alle, die zwar alleine leben können, bei einem Notfall jedoch auf Hilfe angewiesen sind. Durch die Hausnotrufzentrale werden Sie informiert und zum Haus der betroffenen Person gerufen. Ihre Schichten können Sie dabei frei wählen. Außerdem erhalten Sie im Jahr bis zu 3.000 € steuerfreie Aufwandsentschädigung .
Ihre Aufgaben:
12. Während der Rufbereitschaft (12 oder 24 können Sie Ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen – müssen aber in Bereitschaft sein
13. Sie führen einfache Hilfeleistungen in Abstimmung mit unserer Hausnotrufzentrale durch wie. Hilfe beim Aufrichten nach einem Sturz, Erste Hilfe-Maßnahmen oder Schlüsselzubringung
14. Die Dokumentation Ihrer Einsätze und das Sicherstellen unserer Qualitätsstandards gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben
Das zeichnet Sie aus
15. Interesse und Kenntnisse in den Bereichen Soziales und / oder Erste Hilfe – aber auch Quereinsteigende sind willkommen, wir schulen Sie gerne
16. Freude und Empathie im Umgang mit Menschen
17. Flexibilität, Kontaktfreude und Verantwortungsbewusstsein
18. Einen gültigen Führerschein der Klasse B (3)
19. Volumfängliche Identifikation mit den Werten der Johanniter
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von