Königs Wusterhausen ist mit seinen acht Ortsteilen die größteStadt im Landkreis Dahme-Spreewald. Sie liegt im wald- undgewässerreichen Dahme-Seengebiet und ist aufgrund der unmittelbarenNähe zu Berlin ein facettenreicher Standort für Bildung, Kultur undGesundheit. Aufgrund der ausgezeichneten Infrastruktur zieht siekleine und mittelständische Unternehmen an und erfreut sich auchals Wohnort und Ausflugsziel am Rande der Hauptstadt großerBeliebtheit. Bei der Stadt Königs Wusterhausen ist zumnächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Teamleiter*in imStädtischen Betriebshof (m/w/d/k.A.) für den Straßen- und Wegebauzu besetzen. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach demTarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). DerEigenbetrieb „Städtischer Betriebshof“ ist ein rechtlich nichtselbständiges Unternehmen der Stadt Königs Wusterhausen. DieAufgaben des Städtischen Betriebshofes umfassen insbesondere dieStraßenreinigung, den Winterdienst, die Grünflächenpflege, denWegebau und die Bewirtschaftung von Friedhöfen. Wir bieten Ihnen: •eine zukunftssichere Beschäftigung in unbefristeter Anstellung, •eine Beschäftigung in Vollzeit, die Wochenarbeitszeit beträgt 39Stunden, • die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 8 beiVorliegen der persönlichen Voraussetzungen, bei unmittelbaremWechsel aus dem öffentlichen Dienst, kann die erworbene Stufe ganzoder teilweise berücksichtigt werden, • eine abwechslungsreicheAufgabe bei der Sie einen wichtigen Beitrag für das Wohlbefindenunserer Bürger*innen leisten, • eine umfassende Einarbeitung in dieneuen Aufgaben, • betriebliche Altersvorsorge, • hochwertigeArbeitskleidung für jede Jahreszeit und die Arbeit mit modernenGeräten und Maschinen, • Angebote unseres Gesundheitsmanagementsund Fahrradleasing, • Leistungen nach dem Tarifvertrag desöffentlichen Dienstes unter anderem: 30 Tage Erholungsurlaub,Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung. Das erwartetSie: Als Teamleiter*in sind Sie für die Planung und Steuerung allerLeistungen im Straßen- und Wegebau, der Stadtreinigung und denWinterdienst zuständig. Sie übernehmen die fachliche Führung derIhnen unterstellten Mitarbeiter*innen, koordinieren die Einsätzeder Mitarbeiter*innen, Maschinen und Geräte sowie dieMaterialbeschaffung und die kaufmännische Abwicklung. AlsSchnittstelle zwischen Werkleitung und den angestelltenMitarbeiter*innen arbeiten Sie sowohl aktiv im administrativenBereich als auch im Straßen- und Wegebau. Des Weiteren sind derStelle folgende Aufgaben zugeteilt: • Produktionsplanung,-Vorbereitung,- Durchführung und Nachbearbeitung, • Erfassung undKontrolle der Leistungserbringung, • Mitarbeit bei der Erstellungvon Dienst- und Urlaubsplänen, • Fuhrparkmanagement, Koordinationdes Winterdienstes, • Winterdienst auf öffentlichen Straßen, Wegenund Plätzen der Stadt Königs Wusterhausen. Das bringen Sie mit: •eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung/Meister*in imBereich Straßenbau oder einem artverwandten Beruf, • mehrjährigeBerufserfahrung im Straßenbau, bevorzugt in einer vergleichbarenPosition, • unabdingbar sind fundierte Kenntnisse und sichererUmgang mit Standardprogrammen (MS-Office), • Erfahrungen imWinterdienst, bevorzugt in der Einsatzleitung sind wünschenswert, •Fahrerlaubnis für das Fahren von Fahrzeugen bis 7,5t, • Erfahrungenmit Baumaschinen wie Radlader und Bagger, bestenfalls dieBefähigung, • Bereitschaft zu Winterdienst und Rufbereitschaftsowie Ableistung der Arbeitszeit auch an Wochenenden undFeiertagen, • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweisemit ausgeprägter Zuverlässigkeit, hohe Kommunikationsfähigkeit beider Führung des Teams und der Zusammenarbeit mit der Verwaltung, •Wohnortnähe. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Sie haben nochFragen? Diese beantwortet Ihnen gern Frau Cathérine Geesetelefonisch unter der Nummer 03375 273-210. Richten Sie Ihreaussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungs-und Arbeitszeugnisse) bitte bis 07.05.2025 per E-Mail (in einem PDFDokument) an: bewerbungen@stadt-kw.de oder an die: Stadt KönigsWusterhausen, SG Personalmanagement, Schlossstraße 3, 15711 KönigsWusterhausen. Das sollten Sie noch wissen: Wir wertschätzenVielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig vonGeschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexuellerOrientierung und Identität. Die Stadt Königs Wusterhausen fördertdie Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir setzen uns aktiv fürdie Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Chancengleichheitaller Beschäftigten im Berufsleben ein. Schwerbehinderte Menschenund ihnen gleichgestellte Personen werden im Rahmen des gesetzlichZulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen, die keinen ausreichend frankierten Rückumschlagenthalten, werden nicht zurückgesandt. Kosten, die Ihnen imZusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet.Es werden grundsätzlich nur vollständige Bewerbungsunterlagen(Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) berücksichtigt. Informationenzum Datenschutz: entnehmen Sie bitte unserer Internetseite unterwww.jobs-kw.de.