* Tarifliche Vergütung nach BAT-KF mit Feiertags-, Wochenend- und Nachtbereitschaftszulagen
* Auszahlung des Gehaltes in der Mitte des laufenden Monats
* Individuelle berufliche Entwicklungsmöglichkeiten durch einen großen und vielseitig aufgestellten Arbeitgeber
* Großzügige zusätzliche Altersvorsorge (KZVK)
* Jahressonderzahlung ca. 80-90% des Durchschnittsmonatsgehaltes
* Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
* Besonders großes Zeitkontingent für Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen mit Kostenübernahme für Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung
* Auf Wunsch unbezahlten Sonderurlaub von bis zu 20 Tagen
* Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets
* Aufsuchende, niederschwellige Sozialarbeit: Unterstützung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Rahmen des Streetworkings
* Professioneller Kontakt- und Beziehungsaufbau, Entwicklung von individuellen Hilfestrategien
* Kooperative Zusammenarbeit mit dem sozialen Umfeld
* Selbständige verantwortliche Fallführung für mehrere Klienten
* Regelmäßige Teamsitzungen und Fallsupervisionen
* Administrative und organisatorische Aufgaben, Berichtswesen und Dokumentation
* Zusammenarbeit im Kooperationsprojekt Streetwork mit zwei weiteren Trägern und dem Amt für Kinder, Jugend und Familie
* Sie sind eine anerkannte pädagogische Fachkraft, z.B. Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Dipl. Pädagog*in, Psycholog*in (m/w/d)
* Sie besitzen Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Familien, Kindern und Jugendlichen
* Sie arbeiten gerne selbständig und bringen Organisationsvermögen, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität mit
* Professionelles Auftreten und Durchsetzungsvermögen zeichnen Sie aus und Sie tauschen sich gerne fachlich im Team aus
* Sie haben Freude daran, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrem Alltag mit vielfältigen Themen zu begleiten und zu unterstützen