AUFGABEN
* Als Hauptverantwortliche*r für eine LowCode-Plattform übernehmen Sie die Applikationsverantwortung und sind die erste Anlaufstelle für technische sowie datenschutzrechtliche Anliegen.
* Sie treiben die strategische Entwicklung der Plattform voran und koordinieren die Anforderungen aus dem Fachbereich mit den Entwicklungspartnern.
* Die Priorisierung technischer Anforderungen und Begleitung von Releasewechseln gehören ebenso zu Ihren Aufgaben wie die Durchführung von Machbarkeitsanalysen.
* Sie planen und koordinieren Änderungen, erstellen Change-Pläne und sorgen für die Stabilisierung von Geschäftsprozessen.
* Die Erstellung von Fachkonzepten und Systemspezifikationen erfolgt in enger Abstimmung mit dem Fachbereich und den Stakeholdern.
* Sie leiten externe Dienstleister*innen und stellen sicher, dass IT-Demands effektiv umgesetzt werden.
* Ihre Rolle beinhaltet die Erhebung und Dokumentation von Geschäftsprozessen zur Optimierung der Plattformnutzung.
QUALIFIKATIONEN
* Abgeschlossenes Studium im IT-Bereich oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung im IT-Projektmanagement
* Idealerweise sind Sie als Scrum Master oder Scrum Product Owner zertifiziert und haben Erfahrung in der Koordination von IT-Dienstleistern.
* Fundierte Kenntnisse in aktuellen IT-Technologien, Softwarearchitekturen und IT-Services nach ITIL
* Kaufmännische Kenntnisse sind von Vorteil, hohe soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
* Souveränes Auftreten, Begeisterungsfähigkeit sowie ausgeprägte Qualitäts-, Ergebnis- und Kundenorientierung zeichnen Sie aus
* Selbstständige, methodische und konzeptionelle Arbeitsweise mit hohem Maß an analytischem und unternehmerischem Denken
* Erfahrung im Umgang mit Veränderungsprozessen und können diese erfolgreich umsetzen
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift