Ihre Aufgaben Die Stelle im Team der Technischen Direktion beinhaltet zwei Hauptaufgabenbereiche: zum einen der Bereich Veranstaltungsmanagement und zum anderen den Bereich Produktionsmanagement. Konkret sind folgende Aufgaben zu bearbeiten: Erledigung von künstlerisch/technischen Aufgaben nach Weisung des Technischen Direktors künstlerisch/technische Produktionsleitung: Mitarbeit bei der Planung, Organisation und Realisation von Gastspielen und Sonderveranstaltungen sowie deren Betreuung Mitarbeit bei der Umsetzung von Neuproduktionen, Durchführen von Materialrecherchen, Koordinieren der Abläufe sowie deren Betreuung Kommunikative Schnittstelle zwischen den künstlerischen Teams, dem Werkstatt- und Bühnenbetrieb Einbindung in die Gesamtdisposition und Planung der laufenden Produktionen Optimierung des Spielbetriebes durch Kalkulation und Einschätzung räumlicher, materieller und personeller Ressourcen Anfertigung von Werkstattzeichnungen (2D Abwicklungen, Konstruktionsdetails) und Bühnenplänen (GR/SR) Ihr Profil Wir wünschen uns ein:e Kolleg:in mit erster Berufserfahrung im Theaterbetrieb, die über folgende Qualifikationen verfügt: Abgeschlossenes Studium im Bereich der Theater- und Veranstaltungstechnik oder vergleichbares Studium oder Abschluss als Meister:in für Veranstaltungstechnik oder mit abgeschlossener Ausbildung oder Meisterqualifikation im Handwerk Sehr gute künstlerisch/technische und theaterbetriebliche Fachkenntnisse Fundierte Kenntnisse im zeichnerischen und konstruktiven Bereich (AutoCAD); Theasoft erwünscht Englischkenntnisse in Wort und Schrift Des Weiteren bedarf es für diese Position folgende persönliche Kompetenzen: Selbständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise überdurchschnittliches Organisationsvermögen strategisches und lösungsorientiertes Denken Flexibilität und Belastbarkeit Warum wir? Die Arbeitszeitregelung ist flexibel zur Vereinbarung von Beruf und Familie. Eine umfassende Einarbeitung, sowie zielgerichtete Fortbildungsangebote sind für uns selbstverständlich. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Das Haus ist derzeit nicht vollständig barrierefrei. Wir sind bemüht, dies zu verbessern und setzen uns für eine bedarfsgerechte Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes ein. Darüber hinaus freuen wir uns über Bewerbungen von Personen aller Nationalitäten und mit einer eigenen und/oder familiären Einwanderungsgeschichte. Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne unser Technischer Direktor Herr Pockrandt unter 0421 3653 500 zur Verfügung. Über uns Das Theater Bremen ist ein 4 – Sparten-Haus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater) mit einem umfangreichen Repertoire,- Festival,- und Gastspielbetrieb in mehreren Spielstätten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung