RWE Offshore Wind GmbH
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, unbefristet
Der Offshore Service-Techniker Teamlead Maintenance Umspannwerk (w/m/d) plant und führt Instandhaltungsmaßnahmen an sämtlichen Systemen auf den elektrischen Offshore-Umspannwerken der Windparks Amrumbank West, Nordsee Ost und Kaskasi aus. Mittelfristig soll der Service-Techniker (w/m/d) dazu in der Lage sein, Mittel- und Hochspannungsanlagen zu schalten und die Rolle als Anlagen- und Arbeitsverantwortlicher zu übernehmen. Dabei ist sicherzustellen, dass die Anlagen unter Berücksichtigung sämtlicher kommerzieller Faktoren auf sichere, qualitativ hochwertige und kosteneffektive Weise instandgehalten werden.
Die Rolle:
* Selbstständige Durchführung von Routineinspektionen und Wartungen der elektrischen und mechanischen Komponenten
* Unterstützung bei der Fehlersuche und Behebung, eigenständige Beaufsichtigung und Koordination von Wartungseinsätzen von Drittfirmen
* Dokumentation aller Arbeiten mit Hilfe von elektronischen Berichtswesen (z.B. SAP)
* Erstellung von Fehlerberichten und Arbeitsanweisungen
* Überprüfung und ggf. Bearbeitung betriebsrelevanter Dokumentation (z.B. Wartungshandbücher, Installationsschaltpläne)
* Sicherstellen der Einhaltung und Prüfung von Arbeitssicherheitsvorgaben sowie Erstellung von RAMS für Reparaturen (Gefährdungsbeurteilungen und Verfahrensanweisungen)
* Verbesserungsmöglichkeiten proaktiv erarbeiten, Verantwortung bei Optimierungsprojekten übernehmen und Teamgedanken effektiv fördern
Dein Profil:
* Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik oder Mechatroniker mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung im Bereich Offshore-Umspannwerke
* Berufliche Weiterbildung zum Meister, Techniker oder Ingenieur oder gültige Offshore-Trainings nach GWO-Standard inklusive HUET sind von Vorteil
* Erfahrung beim Schalten von Mittel- und Hochspannungsanlagen ist wünschenswert
* Sehr gutes technisches Verständnis des Betriebs eines Umspannwerkes
* Kenntnisse der relevanten deutschen Normen und Richtlinien (z.B. DIN VDE 0105-100, ArbSchG, DGUV, TRBS, BetrSichV)
* Starkes Bewusstsein für Arbeitssicherheit, ausgeprägte kommunikative und zwischenmenschliche Fähigkeiten, hohes Maß an Flexibilität und körperliche Fitness
* Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Motiviert für das Arbeiten im Schichtsystem auf Helgoland (14 Tage on-site/ 14 Tage off-site)
Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits – Neugierig? Dann klick hier !
Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89306, Bewerbungsfrist: 28.03.2025
Fragen? Kontakt HR: Felix González Fernández, Felix.Gonzalez@rwe.com, Kontakt Fachbereich: Lars Topp Petersen
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. #LI-FG1
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters
Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an.
In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben – und dabei gemeinsam immer besser zu werden.
Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein.