Als Studierende arbeiten Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen auf Augenhohe und schaffen sich ideale Voraussetzungen fur Ihre spatere Karriere. pSich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu definieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mit unseren Innovationen ein Zeichen zu setzen und Grosartiges zu ermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierende Menschen./p pIn einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten, arbeiten die Mitarbeitenden bei ZEISS in einer Kultur, die von Expertenwissen und Teamgeist gepragt ist. All das wird getragen von der besonderen Eigentumerstruktur und dem langfristigen Ziel der Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen./p pHeute wagen. Morgen begeistern./p pVielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitat auf Ihre Bewerbung./p pJetzt, in weniger als 10 Minuten bewerben./pbrul li pBearbeitung von optischen und technischen Fragestellungen /p/li li pUnterstutzung im Bereich Optische Spektroskopie und Signalverarbeitung/p/li li pUbernahme von Aufgaben in der Mess und Regelungstechnik/p/li li pDokumentation und Beschreibung von Messsystemen /p/li li pUnterstutzung des Produktmanagements bei Standardtatigkeiten/p/li /ul p/pbrul li pAktuelles Studium im Bereich Physik oder vergleichbar/p/li li pLeidenschaft fur optische Messtechnik, Labor und fur die Programmierung mit Matlab / Python /p/li li pHands on Mentalitat gepaart mit Innovationsfreude und entsprechender Dokumentation/p/li li pSehr gute Deutsch und Englischkenntnisse in Wort und Schrift /p/li li pBereitschaft, das Team mit ca. 10 Stunden pro Woche zu unterstutzen/p/li /ulbrpJ P1_DE/p