## Aufgaben - Du unterstützt bei Architektur, Design und Implementierung von Kubernetes Umgebungen basierend auf Bare Metal oder IaaS-Plattformen (GCP, Azure, AWS, VMware, OpenStack) - Dabei hilfst du bei der Durchführung von Migrationen von/zu containerisierten Umgebungen und Design von Multi-Cloud Container Orchestrierung-Umgebungen mit hoher Verfügbarkeit - Zusammen mit dem Team implementierst und automatisierst du CI/CD Pipelines, sowie die automatisierte Bereitstellung von Umgebungen mittels Infrastructure as Code (IaC) - Unterstützung bei der System- und Container-Härtung sowie bei der Implementierung weiterer Cloud Native Security Tools - Dein Wissen gibst du gerne weiter und hilfst bei der Erstellung von relevanten Inhalten für Kunden und Interessenten über das eigene Tätigkeitsfeld (z.B. Fachartikel, Blogbeiträge, Konferenzvorträge) - Du hast Spaß, dein Wissen auch in weiterführenden Themen wie Container Orchestration, Multi-Cloud, Edge Cloud, Cloud Native Applikations Migration, Serverless oder Microservice Architecture zu vertiefen Erfahre hier mehr über spannende Projekte! ## Benefits - Baue dir ein Netzwerk auf: Nimm teil an der jährlichen KubeCon sowie der Reply Xchange in der BMW-Welt in München - Home-Office-Budget: wir unterstützen dich finanziell bei der passenden Einrichtung deines Home-Offices - Sportzuschuss: uns ist dein Wohlbefinden wichtig! Nutze diesen Zuschuss für eine sportliche Aktivität deiner Wahl - Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von bezahlten Schulungen und Zertifikaten, als auch durch die Kostenübernahme von fachlicher Literatur - Nutze die Vorteile einer Firmenkreditkarte für Spesen und der BahnCard 50 ## Qualifikationen - Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Mathematik, Physik oder Ähnliches - Du fühlst dich wohl im Umgang mit Kubernetes (CKA/CKAD Zertifizierung ist ein Plus) - Du besitzt Kenntnisse bzgl. verteilter Systeme, Storage, Backup & Recovery, Scaling und Performance-Optimierung - Verständnis agiler Methoden und der SRE Philosophie; Wissen zur Automatisierung von CI/CD Pipelines wäre vorteilhaft - Konzepte, Tools oder Frameworks wie OpenShift, Mesos, Nomad, Microservices, Cloud Native Architekturen, Self-Contained-Systems sind nicht neu für dich - Du bringst sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Englisch und Deutsch mit und bist bereit, gelegentlich national zu vereisen ## Tame complexity, liquify clouds Liquid Reply spezialisiert sich innerhalb der Reply Gruppe auf die Themen Container-Orchestrierung, Cloud-Native-Entwicklung und FinOps. Dabei legt das Team den Fokus auf Lösungen für die Multi- und Hybrid-Cloud, Site Reliability Engineering und operative Einsatzfähigkeit. Als Entwicklungspartner stärkt Liquid Reply eine unternehmensweite, cloudbasierte Kultur und unterstützt Unternehmen dabei, das sich ständig wandelnde IT-Universum in die eigene DNA aufzunehmen.