Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung Verkehrsmanagement suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Informatiker (w/m/d) IVS-Services.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
1. Mitwirkung und Teilprojektleitung bei der Entwicklung der zukünftigen Systemarchitektur
2. Konzeption, strategische Planung und Weiterentwicklung der Systemarchitektur
3. Konzeption von deutschlandweiten IT-Konzepten und der IT-Sicherheit
4. Mitarbeit in Fachboards und fachbezogenen Arbeitsgruppen als zentrale/r Fachexperte Informatiker/in IVS-Service
5. Mitwirkung am Berichtswesen gegenüber dem Gesellschafter und der Fachaufsicht
Das sollten Sie mitbringen:
6. Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- / Dipl.-Ing-) der Fachrichtung Informatik oder vergleichbare Qualifikationen, Erfahrungen oder Kenntnisse
7. min. 3-jährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stelle
8. umfassende Kenntnisse des Haushalts-, Vergabe- und Vertragsrecht sowie von Datenschutzrichtlinien
9. Erfahrung im Projektmanagement
Das wäre wünschenswert:
10. Expertenwissen zu einzelnen Systemen im Verkehrsmanagement
11. Kenntnisse zu übergreifenden Systemplattformen und zu tangierenden Softwaresystemen
Zu Ihren persönlichen Stärken zählen:
12. Engagierte, zuverlässige, verantwortungsbewusste, selbständige Arbeitsweise
13. Ausgeprägte analytische und planerische Fähigkeiten
14. Starke Kommunikations-, Team- und Kooperationsfähigkeit, Flexibilität
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.