Was macht ein Maschinen- und Anlagenführer? Maschinen sind in der Fertigung unverzichtbar und automatisieren die Produktionsprozesse zunehmend. Der Maschinen- und Anlagenführer richtet Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, hält sie instand und überwacht die Produktion. Wenn Fehler auftreten, entdeckt er sie frühzeitig, tauscht defekte Bauteile aus oder repariert sie. Was erwartet dich bei UMAREX? Ohne Strom geht hier nichts: Du bedienst Fräsmaschinen, ebenso Dreh- und Bohrmaschinen und einige Sondermaschinen, die oft auch im Haus mitentwickelt wurden. Außerdem dreht sich für dich viel um Bohrungen, Gewinde, Fasen, Nuten sowie Passungen und Werkstoffe wie Stahl, Zink, Messing oder auch Kunststoff. Dazu geht’s an den Lötöfen heiß her. Du hast immer was zu tun: Verschiedene Werkstücke erstellen und messen, Bohr-, Fräs-, Dreh-, und Sondermaschinen sowie Pressen einrichten, Maschinen warten sowie Wartungspläne erstellen. Du bereitest die Arbeitsplätze vor und optimierst immer wieder die Arbeitsabläufe. Was erwarten wir? Maschinen bedienen erfordert ein gewisses technisches Verständnis und auch eine handwerkliche Begabung. Du bringst eine gesunde Portion Respekt vor den oft überdimensionalen Maschinen mit, was wiederum Pflichtbewusstsein, Konzentration, Sorgfalt und auch Geduld erfordert. Und nach der Ausbildung? Fleißige Auszubildende übernehmen wir gerne direkt nach der Ausbildung. Auch hier gibt es nach der Gesellenprüfung viele Zukunftschancen, etwa die Spezialisierung auf bestimmte Einsatzgebiete. Du kannst dich als Techniker weiterqualifizieren oder gar die Prüfung als Industriemeister ablegen. Wer noch einmal die Schulbank drücken will, kann Technischer Fachwirt werden oder ein Maschinenbau-Studium mit der Bachelor-Prüfung abschließen.