Hier kannst Du was bewegen
Als Elektroniker*in bei Linde in Leuna arbeitest Du an einem grossen Produktionsstandort, wo zum Beispiel Sauerstoff und Wasserstoff hergestellt werden. Du bist fuer die Steuerung und Automatisierung der verfahrenstechnischen Anlagen zur Gaseproduktion zustaendig und stellst den effizienten Anlagenbetrieb mit modernen Leitsystemen sicher.
Zu Beginn erlernst Du das Installieren elektrischer Baugruppen, das Messen und Pruefen elektrischer Groessen und die Grundlagen der Steuerungstechnik sowie das Installieren und Konfigurieren von ITSystemen. Schliesslich erwirbst Du Kenntnisse zu Automatisierungssystemen, die Du programmierst, pruefst und in Betrieb nimmst. Danach folgen Einsaetze in den Produktions und Fachabteilungen, wo Du das Erlernte anwenden und vertiefen kannst.
An der Berufsschule eignest Du Dir die theoretischen Grundlagen dazu an. Linde unterstuetzt Dich dabei, Dein Wissen weiter zu vertiefen und Dich auf die Pruefungen vorzubereiten.
Wenn Du einige Zeit Berufserfahrung gesammelt hast, stehen Dir Weiterbildungen wie zum Beispiel Industriemeister*in oder Ingenieur*in offen.
Ausbildungsdauer: 3 bis 3,5 Jahre
Das bringst Du mit
Lust auf die Zusammenarbeit und Kommunikation in Teams
Interesse an innovativen Technologien und Kreativitaet
Engagement fuer bessere und nachhaltigere Loesungen
Handwerkliches Geschick und technisches Verstaendnis
Spass an Mathematik, Physik und Informatik
Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur