Das Wasserwirtschaftsamt Kempten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen technischen Mitarbeiter (m/w/d), in Voll- oder Teilzeit, unbefristet Was machen Sie am Wasserwirtschaftsamt Kempten? Betreuung der Wasserversorgungsanlagen des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren in Bezug auf die Einhaltung der Eigenüberwachungsverordnung Dokumentation und Pflege der Betreiberdaten und Überwachungsvorgaben in der Fachanwendung Wasserversorgung (FAWV) und VIS Plausibilitätsprüfung und ggf. Auswertung von qualitativen und quantitativen Messdaten Anlegen und Datenpflege von Brunnen und Quellen im Gewässeratlas (GWA) Betreuung des Datenarchivs der Grundwasserbenutzungen des Landkreises Ostallgäu und der Stadt Kaufbeuren (Registratur und VIS) Zuarbeit/Mitwirkung bei der Sachverständigentätigkeit in wasserrechtlichen Verfahren (Entnahmen von Grundwasser für Betriebs-/Trinkwasserversorgungen und Wärmepumpen >50 KJ/s) Übernahme weiterer Tätigkeiten in anderen Sachgebieten Ihr Profil eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Bau- oder Umweltschutztechniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) in einem bautechnischen Beruf oder eine einschlägige technische Ausbildung verantwortungsbewusstes und gründliches Arbeiten ausgeprägte Teamfähigkeit und Eigeninitiative Bereitschaft zur Kommunikation mit Gemeinden und sonstigen Betreibern von Wasserversorgungsanlagen Bereitschaft zu Außendiensten im Gelände Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sowie die Bereitschaft sich in die spezifischen EDV-Programme einzuarbeiten Führerschein Klasse B Teilnahme an Wasserwerksnachbarschaften Erfahrungen in den Programmen GISterm sind wünschenswert Wir bieten Bezahlung nach TV-L Jahressonderzahlung Betriebliche Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz Sehr gutes Betriebsklima JobBike-Leasing Interesse geweckt? Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Im Sinne des Gleichstellungsgedankens werden Frauen zu einer Bewerbung ermutigt. Für nähere Informationen stehen Ihnen Frau Baumgärtner, unter der Telefonnummer 0831/52610-129 gerne zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Mair, Telefonnummer 0831/52610-164. Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis 12.03.2025 per E-Mail unter Angabe der Stellenbezeichnung „Z.1-0302-13/2024“ an personalwwa-ke.bayern.de. Wir dürfen darum bitten, Anlagen nur als PDF-Dateien zu übersenden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung