PIm Fachbereich Kunst und Design im Studienprogramm Integriertes Design der HfK wird zum 01.10.2025 ein/ebr /Professor:in für Kommunikationsgestaltung (w/m/d)br /Besoldungsgruppe W 3br /Verbeamtung auf Lebenszeitbr /Kennziffer WP 25/02 /ppgesucht. /ppDie Hochschule für Künste Bremen sucht für den Bachelor- und Masterstudiengang Integriertes Design eine herausragende Gestalter:innenpersönlichkeit, die in ihrer Lehre inhaltlich konzeptionell und medial auf die im Folgenden genannten Anforderungen reagiert und das Lehrgebiet Kommunikationsgestaltung im Zusammenspiel mit allen weiteren gleichberechtigten Lehrgebieten des Studiengangs weiterentwickelt. /ppAus dem sich verändernden Bereich der Kommunikationsgestaltung und deren Rezeption ergeben sich kontinuierlich neue Fragestellungen in Bezug auf Netzwerke, Zeitlichkeit und Öffentlichkeit; für die ausgeschriebene Professur für Kommunikationsgestaltung suchen und erwarten wir: /pp eine herausragende, international anerkannte gestalterische und diskursive Position innerhalb des Fachgebietsbr / eine langjährige zeitgemäße Praxis und fundierte Lehrerfahrung sowie ein aktives internationales Netzwerkbr / ein breites Spektrum an Konzept- und Gestaltungsansätzen, eine vielfältige und inklusive Vision der Kommunikationsgestaltung und eine offene visuelle Sprache in unterschiedlichen Medien (bspw. zeitbasiert, webbasiert, printbasiert, generativ)br / einen reflektierten und emanzipatorischen Einsatz von digitalen und analogen Entwurfstechniken, Werkzeugen und Realisierungsprozessen sowie Bewusstsein für deren Geschichtlichkeitbr / die Auseinandersetzung mit den sozialen, kulturellen, politischen, kommerziellen und technologischen Dimensionen und Wechselwirkungen von Kommunikationsgestaltung sowie mit den entsprechenden Diskursenbr / ein Verständnis von Kommunikationsgestaltung als initiative, kritische und soziale Praxis und Übersetzungsleistungbr / die Fähigkeit zur Initiierung und Durchführung multi- und transdisziplinärer Projekte in Forschung und Lehre /ppVorausgesetzt und bei der Bewerbung nachzuweisen sind eine mindestens einjährige Lehrerfahrung an einer Hochschule oder an einer vergleichbaren Institution und ein abgeschlossenes Hochschulstudium. /ppErwartet werden außerdem die Bereitschaft und Fähigkeit, die Lehre auf Deutsch und Englisch anzubieten. /ppDarüber hinaus gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach § 116 des Bremischen Beamtengesetzes. /ppDie Hochschule für Künste Bremen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im künstlerisch-wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit einem Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang haben. /ppWeitere Informationen entnehmen Sie bitte a /a oder der Website der Hochschule für Künste Bremen unter a /a /ppBewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 27.02.2025 ausschließlich in digitaler Form an folgende E-Mail-Adresse zu senden: a /a /p