Kinder- und Familienzentrum Großlohe
01.04.2025,
22143 Hamburg
Teilzeit, 25 Wochenstunden
Wir sind der Internationale Bund e.V. – ein großer gemeinnütziger Träger der Jugend-, Sozial und Bildungsarbeit. Wir unterstützen Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen, unabhängig von ihrer Religion, Herkunft und Weltanschauung. Vielfalt und Individualität sind uns wichtig.
• Wir packen an und treffen mutig Entscheidungen.
• Wir entfalten Potenziale, unsere eigenen und die der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die wir täglich unterstützen.
• Wir halten fest zusammen und unterstützen uns gegenseitig.
• Wir sind viele: bundesweit ca. 14.000.
Hierfür ist Gestaltungsfreiheit für unsere Kollegen*Kolleginnen wichtig und notwendig. Gestaltungsfreiheit, die wir mit professioneller Menschlichkeit füllen – mit freien Händen, freien Köpfen und freien Herzen.
Zusammen erreichen, was wir am besten können: Menschsein stärken.
Mehr Informationen sind unter zu finden.
Das klingt gut? Dann freuen wir uns auf deine/Ihre Bewerbung!
Unser etabliertes Kinder- und Familienhilfezentrum bietet Unterstützung und Beratung, sowie verschiedene Angebote für Kinder und Familien des Stadtteils Großlohe in Hamburg Rahlstedt. Die Arbeit richtet sich an den Bedarfen der Bewohner*innen aus und wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirk an die sich verändernden Lebenslagen angepasst. Wir arbeiten eng vernetzt mit Akteuren im Sozialraum, Unterstützungs- und Beratungsangeboten sowie Unterkünften für neu zugewanderte Menschen zusammen.
Das engagierte Team besteht aus einer Leitungskraft, einer Mitarbeitenden für Angebote für Kinder, drei Sozialberater*innen, Ehrenamtlichen und Honorarkräften für die Umsetzung weiterer Angebote.
Die Stelle ist in Teilzeit mit 25 Wochenstunden, befristet bis zum 31.12.2025, zu besetzen. Die Arbeitszeit wäre an 3, 4 oder 5 Tagen pro Woche möglich.
Das Elternlotsenprojekt im Kinder- und Familienhilfezentrum Großlohe unterstützt Familien mit Migrationsgeschichte bei der sozialen Integration. Ehrenamtlich engagierte Elternlotsen begleiten und informieren Familien, vermitteln in Bildungs- und Förderangebote und stärken ihre Selbsthilfepotentiale.
Aufgaben:
* Sie sind für den Aufbau des neuen Projekts der Elternlotsen verantwortlich
* Sie übernehmen die Akquise und Schulung und die Koordination von ehrenamtlichen Elternlotsen
* Sie bieten Beratung für Eltern sowie Elternlotsen zum Projekt an
* Sie gestalten die Netzwerkarbeit und haben Spaß an der Kontaktpflege zu Institutionen, Behörden und Kooperationspartnern im Sozialraum
* Sie übernehmen Aufgaben der Qualitätssicherung und –entwicklung und arbeiten mit an der Konzeption für das neue Projekt
Profil:
* Abschluss als Diplom Sozialpädagoge * Sozialpädagogin (m/w/d) Bachelor o. Master Soziale Arbeit im Idealfall mit staatlicher Anerkennung
* Erfahrung in der Arbeit mit ehrenamtlichem Engagement
* ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Selbstständigkeit in der pädagogischen Arbeit
* Beratungserfahrung im Bereich Migrations- und Sozialberatung
* Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Eigenständigkeit
* Sensibilität und respektvoller Umgang im Umgang mit der Zielgruppe, sowie ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
* Professioneller Umgang mit Nähe und Distanz, Durchsetzungsvermögen und Empathie
* Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern
* Erfahrung in der Erstellung von Berichten und Dokumentation
* Bereitschaft zur Mitarbeit in Planungs– und Konzeptionsfragen und zu regelmäßigen Fort-/Weiterbildungen
Besondere Vorteile
Finanzielle Vorteile
Work-Life Balance
Talentmanagement
Unternehmenskultur
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Zur Zuordnung der Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 12574
Kontakt
Teamleitung KiFaZ Bettina Gerlach
bettina.gerlach@ib.de
0171- 9850692