Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin Geflüchtetenhilfe (m/w/d)
Arbeitsbereich
Flucht und Migration, Soziale Arbeit und Beratung Arbeitszeit
Teilzeit, Vollzeit Funktion
Fachkraft Stadtbezirk
Treptow-Köpenick, Pankow, Lichtenberg
Der Volkssolidarität Berlin e.V. hat in Berlin rund 12.000 Mitglieder und betreibt über 80 Projekte und Einrichtungen in sieben Tochtergesellschaften. Wir sind ein starker Mitgliederverband, ein gefragter sozialer Dienstleister und eine gehörte sozialpolitische Interessenvertretung. Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen, Kinder und Familien, Geflüchtete und Menschen, die Hilfe benötigen. Unsere Kolleg:innen vor Ort agieren nach dem Motto Miteinander - Füreinander. Mehr Infos unter .
Wir suchen für unsere Aufnahme- und Gemeinschaftsunterkünfte je eine:n Sozialarbeiter:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in dem Bezirk Pankow, Lichtenberg und Köpenick.
Das sind Ihre Aufgaben bei uns
1. Sie sind verantwortlich für die (Sozial-)Beratung der Bewohnergruppen (u.a. Unterstützung im Alltag, Hilfestellung bei Regelungen des Zusammenlebens)
2. Sie beraten die Bewohner:innen ressourcenorientiert nach individuellem Bedarf (z.B. Kommunikation mit verschiedenen Ämtern)
3. Vermittlung in Unterstützungs- und Beratungsangebote
4. Sie fungieren als verlässliche und vermittelbare Ansprechperson in Konfliktsituationen und unterstützen bei der Konfliktbewältigung
5. Sie gewährleisten eine gute Zusammenarbeit und Vernetzung mit den regionalen Strukturen bzw. Behörden
6. Sie dienen in einer Beauftragtenfunktion für besonders schutzbedürftige Bewohner:innen (z.B. Frauenbeauftragte:r)
7. Sie betreuen besonders schutzbedürftige Bewohner:innen und sind Ansprechperson bei psychosozialen Fragen und Problemstellungen
Das wünschen wir uns von Ihnen
8. Abgeschlossenes, staatlich anerkanntes Studium der Sozialen Arbeit oder des Sozialmanagements, der Sozialpsychologie mit staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiter / Sozialpädagoge / Diplompädagoge (m/w/d)
9. Alternativ können Sie sechs Jahre einschlägige Berufserfahrung in der sozialen Arbeit nachweisen
10. Sie besitzen hohe interkulturelle Kompetenzen
11. Idealerweise können Sie rechtliche Kenntnisse im Sozialleistungs- und Ausländerrecht vorweisen und haben Erfahrung in der Arbeit mit Geflüchteten
12. Sie besitzen sehr gute Deutschkenntnisse
Das bieten wir Ihnen
13. Eine Wochenarbeitszeit von bis zu 39 Stunden
14. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
15. Zuschuss zum BVG-Firmenticket
16. Eine leistungsgerechte Bezahlung entsprechend unserem Haustarif
17. 30 Tage Urlaub zzgl. frei an Heiligabend und Silvester
18. Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
19. Jahressonderzahlung
20. Regelmäßige Fort- und Weiterbildung (mind. 6 Tage pro Jahr)
21. Einen Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem aufgeschlossenen und kompetenzgemischten Team
22. Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden gemeinnützigen Unternehmensverbund