Wir bieten • Eine umfangreiche, herausfordernde Ausbildung über 3 Jahre • Individuelle Begleitung während der gesamten Ausbildung sowie Prüfungsvorbereitung • Eine attraktive Ausbildungsvergütung • Ein innovatives Arbeitsumfeld mit gutem Betriebsklima • Sehr gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss • HEIM & HAUS gehört zu den besten Ausbildern 2019,2020 und 2021 (Studie "Deutschlands beste Ausbilder" Wirtschaftsmagazin Capital) • Azubiausflüge (Lasertag, Stadtrallye etc.) • Spannende Azubiprojekte • Diverse Schulungen zu unterschiedlichen Themen • Finanzielle Unterstützung bei Prüfungs-Vorbereitungskursen Bereit für deine berufliche Reise bei HEIM & HAUS? Bewirb dich jetzt! Die Ausbildungsinhalte Entdecke deine Zukunft bei HEIM & HAUS: Deine Ausbildung in drei Phasen Wir bieten eine umfangreiche 3-jährige Ausbildung in einer dynamischen Branche und einen tollen Mix aus Praxisphasen und Berufsschule: 1. Ausbildungsjahr – Die Orientierungsphase: Erweitere deinen Horizont • Du durchläufst verschiedene Abteilungen und erhältst Einblicke in unsere Geschäftsprozesse. • Praxisphasen in Vertrieb, Montage und Produktion runden deine Ausbildung ab. • Dabei lernst du wie Aufträge unser Unternehmen durchlaufen, wie man verschiedene Systeme einsetzt und wie man mit den verschiedensten Menschen und Abteilungen kommuniziert. 2. Ausbildungsjahr – Die Qualifikationsphase: Vertiefe dein Wissen • Du vertiefst dein Wissen in deinen Stammabteilungen und sammelst spannende Praxiserfahrung. • Wir bieten die Möglichkeit, ein eigenes Azubi-Projekt mit deinem Mitazubis zu initiieren und umzusetzen. 3. Ausbildungsjahr – Die Vertiefungsphase: Deine Karriere bei HEIM & HAUS • Du entwickelst dich zum Experten in deinem gemeinsam gewählten Fachbereich weiter. • Zusätzlich schreibst deine Facharbeit und kannst zeigen, was du schon alles drauf hast. Unsere Anforderungen • Einen Abschluss der mittleren Reife oder einen vergleichbaren Schulabschluss. • Interesse an kaufmännischen Abläufen und Spaß an der Arbeit im Team. • Grundkenntnisse im Umgang mit den üblichen Softwareprodukten (Word, Excel, Outlook) • Eigenverantwortung und Teamfähigkeit • Selbstbewusstes und freundliches Auftreten sowie kommunikatives Geschick